Patent
Suchergebnisse für: Dennert und Pape
 
- 
Patent:DE1207659 
23.01.1965 Dennert, Georg (P), Dennert, Hans (P), Zopp, August (P) Dennert und Pape (P) : Linse, deren Profil im  mittleren Teil konvex und  in den Randteilen konkav gegen die Blickrichtung gekrümmt ist
 - 
Patent:DE126499 
10.03.1901  Dennert und Pape (P) : Schiebermaßstab
 - 
Patent:DE1474110 
02.04.1970 Krüger, Jürgen Dennert und Pape (P) : Aufstellvorrichtung für Rechenstäbe
 - 
Patent:DE1572911 
30.07.1970  Dennert und Pape (P) : Demonstrations-Rechenstab
 - 
Patent:DE1608678U 
22.06.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber aus Kunstmaterial mit gefederter Zungenführung
 - 
Patent:DE1608679U 
22.06.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber mit senkrechten Maßstabteilungen
 - 
Patent:DE1609306U 
06.07.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Läufer mit Spezialmarken für doppelseitigen Rechenschieber
 - 
Patent:DE1609391U 
06.07.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Körper aus durchsichtigem Körperboden und undurchsichtigem Oberteil
 - 
Patent:DE1610727U 
27.07.1950  Dennert und Pape (P) : Beiderseits geteilter Rechenschieber
 - 
Patent:DE1614142U 
05.10.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Körper mit geklebter Kappenkonstruktion
 - 
Patent:DE1614143U 
05.10.1950  Dennert und Pape (P) : Vereinfachter Rechenschieber-Körper mit Rechen- und Maßstabskalen auf einer Fläche
 - 
Patent:DE1614144U 
05.10.1950  Dennert und Pape (P) : Auswechselbare Tabelle auf der Rückseite des Rechenschiebers
 - 
Patent:DE1615880U 
09.11.1950  Dennert und Pape (P) : Polymethakrylsäureester-Läufer mit nietloser Federbefestigung
 - 
Patent:DE1617170U 
07.12.1950  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Läufer mit auswechselbarer Feder
 - 
Patent:DE1639227U 
05.06.1952  Dennert und Pape (P) : Zweiseiten-Rechenschieber
 - 
Patent:DE1639228U 
05.06.1952  Dennert und Pape (P) : Verstellbare Lupenläuferfassung für Rechenscheiber
 - 
Patent:DE1639229U 
05.06.1952  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Läufer mit Druckknopf zum Zweiseiten-Rechenschieber
 - 
Patent:DE1642395U 
14.08.1952  Dennert und Pape (P) : Rechenscheibe für Kraftfahrer
 - 
Patent:DE1656163U 
21.05.1953  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber mit Normungszahlen
 - 
Patent:DE1725573U 
05.07.1956  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Läufer mit austauschbarer Druckfeder
 - 
Patent:DE1774585 
26.08.1971 Müller, Friedrich und Saur, Ulrich (P) Dennert und Pape (P) : Zweiseitenläufer für Rechenstäbe
 - 
Patent:DE1785816U 
26.03.1959  Dennert und Pape (P) : Rechenstabsteg mit Schutzpolster
 - 
Patent:DE1794100U 
26.03.1959  Dennert und Pape (P) : Rechenstift
 - 
Patent:DE1801953U 
10.12.1959  Dennert und Pape (P) : Rechenstab
 - 
Patent:DE1813338U 
15.06.1960  Dennert und Pape (P) : Rechenstab
 - 
Patent:DE1880484U 
10.10.1963  Dennert und Pape (P) : Rechenstab
 - 
Patent:DE1904784U 
19.11.1964  Dennert und Pape (P) : Rechenstab mit Auflagepolstern
 - 
Patent:DE1918006U 
16.06.1965  Dennert und Pape (P) : Projektionsrechenstab
 - 
Patent:DE192052U 
01.01.1903  Dennert und Pape (P) : Schiebermaßstab mit nachgiebig dem Schieber anliegenden Führungswangen und Regelungsmittel zur Änderung des seitligen Wangendruckes
 - 
Patent:DE1920977 
29.10.1970 Rolf Jäger Aristo-Werke Dennert und Pape (P)  KG : Rechenstab für das Rechnen mit hyperbolischen Funktionen
 - 
Patent:DE207234 
25.02.1909 Nelting, Robert (P) Dennert und Pape (P) : Rechenschieber, bestehend aus einem Schieberkörper mit zwei sowohl in ihren Führungen umsteckbaren, als auch gegeneinander austauschbaren, doppelseitigen Zungen
 - 
Patent:DE225528 
02.01.1909  Dennert und Pape (P) : Läuferführung für stabförmige Rechenschieber
 - 
Patent:DE2263975 
11.07.1974 Werner Göttsch Aristo-Werke Dennert und Pape (P)  KG : Stahlbeton-rechenstab
 - 
Patent:DE2263976 
04.07.1974 Rolf Jäger Aristo-Werke Dennert und Pape (P)  KG : Weg-Zeit-Rechenscheibe zur Bestimmung von Fortbewegungsdaten
 - 
Patent:DE227582 
18.01.1909  Dennert und Pape (P) : Läufer für Rechenstäbe
 - 
Patent:DE25025U 
01.01.1894  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber-Läufer, mit einem zwischen Schräubchen und einem Vorsprung im Rahmen festgehaltenen Schauglase
 - 
Patent:DE34583 
25.01.1885  Dennert und Pape (P) : Unveränderlicher Maßstab
 - 
Patent:DE346209 
23.11.1920 Mahnke, Kurt (P) Dennert und Pape (P) : Rechenschieber
 - 
Patent:DE37191U 
19.02.1895  Dennert und Pape (P) : Rechenschieber mit geschlitztem, den Schieberstab führendem Grundkörper
 - 
Patent:DE460301 
22.11.1927  Dennert und Pape (P) : Läufer für Rechenschieber u. dgl.
 - 
Patent:DE476070 
16.06.1928  Dennert und Pape (P) : Läufer für Rechenschieber u. dgl.
 - 
Patent:DE712071 
13.10.1941 Felgner, Rudolf (P) Dennert und Pape (P) : Aus Draht gebogener Läufer für Rechenschieber
 - 
Patent:DK107522C 
05.06.1967 Zopp, August (P) Dennert und Pape (P) : Lupenläufer
 - 
Patent:DK108994C 
31.01.1967 Müller, Friedrich Dennert und Pape (P) : Regnestokskyder
 - 
Patent:FR1437005 
21.03.1966  Dennert und Pape (P) : loupe
 - 
Patent:FR1445139 
31.05.1966  Dennert und Pape (P) : Curseur pour règles à calculer
 - 
Patent:GB1035188 
06.07.1966 Dennert, Georg (P) und Dennert, Hans (P) Dennert und Pape (P) : Stand for Slide Rule
 - 
Patent:GB1039127 
17.08.1966 Müller, Friedrich Dennert und Pape (P) : Slide Rule Cursor
 - 
Patent:GB1065482 
19.01.1967 Dennert, Hans (P), Dennert, Georg (P) Dennert und Pape (P) : Scale reading magnifier
 - 
Patent:US3301480 
31.01.1967 Müller, Friedrich Dennert und Pape (P) : Slide Rule Cursor
 - 
Patent:US3442314 
07.03.1967 Müller, Friedrich Dennert und Pape (P) : Housing for Slide Rules and the like
 - 
Patent:US694258 
25.01.1902 J. H. C. Dennert Dennert und Pape (P) : Slide Rule