From the great encyclopedia of mechanical calculating
|
Modell............: L160-X, LX-160, "Executive"
..................: Monroe L Baby (ab 1929)
Firma.............: Monroe
Hersteller*.......: Monroe Calculating Machine Company
Ort, Land.........: Orange, NJ, USA
Ort, Land.........: Amsterdam, Holland NV. (Made in Holland after WW2)
Maße (BxHxT)......: 26 x 9 x 22 cm (Grundkörper)
Maße (BxHxT)......: 29 x 15,5 x 24 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 3,6 kg
Stellen (EWxUWxRW): 8 x 8 (oZü) x 16
Eingabe mit.......: Volltastatur
Antrieb...........: Kurbel (abnehmbar)
Löschung..........: Kurbel
System............: Staffelwalze, geteilt
Farbe(n)..........: grau; auch hellgrüne Variante
Material..........: St
Produziert........: von 1926(?) bis
Beschreibung......:
Besonderheiten....: Hintere Füße einklappbar, Transport im Koffer
Varianten.........: Monroe L-1307, reduced capacity (7x6x13), standard keyboard, one-piece back support
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
Prospekt für die Schweiz "Rechner wird zum Vergnügen" (vermutlich um 1930):
Monroe figuring and Accounting equipement (1941)
Maschinen
These machines have the older, classical keyboard: a plastic cap upper a thin metal leg. Almost all produced machines had the newer spot-proof keyboard: when a key is depressed it is encircled by its own self-checking shadow.
Seite eröffnet von: B.R.Nivreg 21:00, 26. Mär 2009(GMT)
Ergänzt von Reich 18:28, 23. Jun 2010 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Retrieved from "http://www.rechnerlexikon.de/en/wiki.phtml?title=Monroe_L160-X"
This page was last modified 16:05, 11. Aug 2020.