Thales M
Revision as of 19:37, 4. Jan 2016 | Current revision | ||
Line 11: | Line -1: | ||
Maße (LxBxH)......: 23 x 15 x 13,5 cm (Grundkörper) <br> | Maße (LxBxH)......: 23 x 15 x 13,5 cm (Grundkörper) <br> | ||
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen) <br> | Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen) <br> | ||
- | Gewicht...........: 5 kg <br> | + | Gewicht...........: 3,2 / 5 kg <br> |
- | Stellen ([[Zählwerk|EWxUWxRW]]): 6 x 6 x 10 <br> | + | Stellen ([[Zählwerk|EWxUWxRW]]): 6 x |
Eingabe mit.......: [[Einstellhebel]]<br> | Eingabe mit.......: [[Einstellhebel]]<br> | ||
Antrieb...........: [[Handkurbel]]<br> | Antrieb...........: [[Handkurbel]]<br> | ||
Line 19: | Line 2: | ||
Farbe(n)..........: schwarz <br> | Farbe(n)..........: schwarz <br> | ||
Material..........: <br> | Material..........: <br> | ||
- | Produziert........: von bis <br> | + | Produziert |
<!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | <!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | ||
</font> | </font> | ||
Line 26: | Line 3: | ||
<font face="courier"> | <font face="courier"> | ||
- | Beschreibung......: <br> | + | Beschreibung.... |
- | Besonderheiten....: <br> | + | |
Varianten.........: [[Thales MZ]] <br> | Varianten.........: [[Thales MZ]] <br> | ||
- | ..................: [[Thales ME/MER/MEZ]] mit [[Einstellkontrolle]] abrA | + | ....... |
Konstrukteur*.....: [[...]] <br> | Konstrukteur*.....: [[...]] <br> | ||
Designer..........: <br> | Designer..........: <br> | ||
Line 42: | Line 6: | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
* [[...]] | * [[...]] | ||
+ | * [[Büromaschinen Mechaniker|BMM]] 1960, H. 10, S. 88-90: Anleitung zum Zerlegen d. [[Thales]] Klasse C, D, M:<br>[[Bild:Thales-Univ-M-C-D-Anl-Zerl-Büro-Masch-Mech-H10-1960-S88.jpg|thumb|150px|S. 88]][[Bild:Thales-Univ-M-C-D-Anl-Zerl-Büro-Masch-Mech-H10-1960-S89.jpg|thumb|150px|S. 89]][[Bild:Thales-Univ-M-C-D-Anl-Zerl-Büro-Masch-Mech-H10-1960-S90.jpg|thumb|150px|S. 90]] | ||
+ | <br clear=all> | ||
+ | |||
Line 54: | Line 9: | ||
=== Seriennummern === | === Seriennummern === | ||
- | * Seriennummern: 1639; 18754; 21206; 24809; 25587; 27335; ... <!-- bitte hier die Nummer Ihrer Maschine hinzufügen--> | + | * Seriennummern: 1639 |
* Nummernlagen: <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | * Nummernlagen: <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | ||
Current revision
|
1 Maschinendaten
Modell............: M
Firma.............: Thaleswerke
Hersteller*.......: Thales
Ort, Land.........: Rastatt, Deutschland
Maße (LxBxH)......: 23 x 15 x 13,5 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 3,2 / 5 kg
Stellen (EWxUWxRW): 6 x 5 x 10 (alt) bzw.
..................: 6 x 6 x 10
Eingabe mit.......: Einstellhebel
Antrieb...........: Handkurbel
Löschung..........: Hebel
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........:
Produziert........: von bis
2 Beschreibung
Beschreibung......: Miniatur-Rechenmaschine
Besonderheiten....: Mit Löschkamm
Varianten.........: Thales MZ
..................: Thales ME/MER/MEZ mit Einstellkontrolle
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
3 Bilder
4 Literatur
5 Patente
6 Weblinks
7 Seriennummern
- Seriennummern: 1639; 17216, 17736, 18754; 21206; 24809; 25587; 27335; ...
- Nummernlagen:
8 Allgemeine Anmerkungen
Seite eröffnet von Wolfgang Irler 10:12, 30. Sep 2011 (CEST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.