Lasku-Matti
Version du 17:34, 6. avr 2007 | Version du 09:35, 12. jul 2007 | ||
Ligne 1: | Ligne 1: | ||
- | [META: artikeltyp=Maschine] | + | [ |
[[Bild:Lasku-Matti-front-Leipala.jpg|thumb|250px|right|Lasku-Matti, Vorderseite (Bild: T. Leipälä))]] | [[Bild:Lasku-Matti-front-Leipala.jpg|thumb|250px|right|Lasku-Matti, Vorderseite (Bild: T. Leipälä))]] | ||
Ligne 34: | Ligne 0: | ||
Konstrukteur*.....: [[...]] <br> | Konstrukteur*.....: [[...]] <br> | ||
Designer..........: <br> | Designer..........: <br> | ||
- | Bei Sammler.......: selten anzutreffen <br><!-- nicht zutreffendes streichen--> | ||
<!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | <!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | ||
</font> | </font> |
Version du 09:35, 12. jul 2007
|
1 Maschinendaten
Modell............: Lasku-MattiFirma.............: ?
Hersteller*.......: ...
Ort, Land.........: Finnland
Maße (LxBxH)......: 7,7 x 12,2 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxUWxRW): 8 x 0 x 9
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Zuglasche oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: silbrig
Material..........: Metall (Alu, Weißblech?)
Produziert........: von bis
Produktionsmenge..: Stück
2 Beschreibung
Beschreibung......: einfacher ZahlenschieberBesonderheiten....: Beschriftung für Finnland
..................: Offensichtlich eine Nachahmung des Addiator Duplex
..................: Die Verarbeitung ist offensichtlich relativ schlecht
Varianten.........:
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
3 Literatur
- ...
4 Patente
5 Weblinks
6 Seriennummern
- Seriennummern:
- Nummernlagen:
7 Allgemeine Anmerkungen
- Nachahmung (s. Diskussion)
Seite mit Daten von T. Leipälä eröffnet von: F. Diestelkamp 17:19, 6. Apr 2007 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.