Brunsviga S Arithmotyp
|
1 Maschinendaten
Modell............: Brunsviga S Arithmotyp
Firma.............: Grimme, Natalis Co
Hersteller*.......: Brunsviga
Ort, Land.........: Braunschweig Deutschland
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxUWxRW): 9 x x 15
Eingabe mit.......: Hebel
Antrieb...........: Kurbel
Löschung..........: Flügelrad
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: schwarz
Material..........: Metall
Produziert........: um 1925
2 Beschreibung
Beschreibung......: Grundlage der Maschine war das Modell "MJR"
Besonderheiten....: Druckwerk
..................: "ew" für alte englische Währung
Vorgänger.........: Trinks Arithmotyp
..................: auf der Grundlage der großen Modelle "J" und "N" (um 1908)
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
3 Weitere Bilder
4 Literatur
- Lenz 1915 S. 74
5 Patente
6 Weblinks
7 Seriennummern
- Seriennummern:
- Nummernlagen:
8 Allgemeine Anmerkungen
- Auch als "Arithmotype" verkauft
- SMZ 15.1.1909: Warenzeichen Kl.23 "Arithmotyp" für GNC am 3. 11.1908 erteilt
Seite eröffnet von:
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.