Denz / Grahl 2020
Revisione 18:21, 24. Feb 2021 | Versione attuale | ||
Riga 3: | Riga -1: | ||
=== Bibliographische Daten === | === Bibliographische Daten === | ||
- | Daten*: Denz, Wilfried und Grahl, Andre`: ''Addiermaschine "Summus" von Max Emil Eckelmann.'' Aufsaz´tz in [[HBw]] 122, Dez. 2020, S. 23 - 29. | + | Daten |
- | Kurzinfo*: "Die Addiermaschine [[Summus]] gehört wegen ihrer sehr speziellen Konstruktion ... zu den besonderen Highlights un nur wenigen Museen und Privatsammlungen" | + | Kurzinfo |
<!-- Zeilen mit * werden in die automatische Lteraturliste übernommen, bitte Schreibweise beachten! --> | <!-- Zeilen mit * werden in die automatische Lteraturliste übernommen, bitte Schreibweise beachten! --> |
Versione attuale
|
1 Bibliographische Daten
Daten*: Denz, Wilfried und Grahl, Andre`: Addiermaschine "Summus" von Max Emil Eckelmann. Aufsatz in HBw 122, Dez. 2020, S. 23 - 29.
Kurzinfo*: "Die Addiermaschine Summus gehört wegen ihrer sehr speziellen Konstruktion ... zu den besonderen Highlights in nur wenigen Museen und Privatsammlungen"
2 Weitere Informationen
- Ausführliche Beschreibung der Addiermaschine "Summus"
- Daten zur Person Max Emil Eckelmann
- Die Patente
- Fabrikation
- Viele Bilder und Skizzen
3 Kommentare
- Sehr ausführliche Unterlage!
4 Links
Seite eröffnet von:
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.