Mercedes A 57
Revisione 17:20, 12. Ago 2015 | Versione attuale | ||
Riga 5: | Riga -1: | ||
<font face="courier"> | <font face="courier"> | ||
- | Modell............: A 57 <br> | + | Modell............: A 57 (Hand) und <br> |
+ | ........ | ||
Firma.............: Mercedes Büromaschinen-Werke AG i.V. <br> | Firma.............: Mercedes Büromaschinen-Werke AG i.V. <br> | ||
Hersteller*.......: [[Mercedes]]<br> | Hersteller*.......: [[Mercedes]]<br> | ||
Ort, Land.........: Zella-Mehlis, [[DDR]] / [[Deutschland]]<br> | Ort, Land.........: Zella-Mehlis, [[DDR]] / [[Deutschland]]<br> | ||
Maße (LxBxH)......: 36 x 20,5 x 18,5 cm (Grundkörper) <br> | Maße (LxBxH)......: 36 x 20,5 x 18,5 cm (Grundkörper) <br> | ||
- | Maße (LxBxH)......: 36 x 27 x 18,5 cm (mit Bedienelementen) <br> | + | |
Gewicht...........: 9 kg <br> | Gewicht...........: 9 kg <br> | ||
Stellen ([[Zählwerk|EWxUWxRW]]): 10 x 0 x 11 <br> | Stellen ([[Zählwerk|EWxUWxRW]]): 10 x 0 x 11 <br> | ||
- | Eingabe mit.......: [[Zehnertastatur]] <br> | + | Eingabe mit..... |
Antrieb...........: [[Zughebel]] <br> | Antrieb...........: [[Zughebel]] <br> | ||
- | Löschung..........: Korrekturtaste + Hebelzug <br> | + | Löschung, EW......: Korrekturtaste <br> |
- | [[System]]............: [[Zahnstange]] <br> | + | Gesamtlöschung....: Hebelzug & |
- | Farbe(n)..........: grau <br> | + | |
- | Material..........: <br> | + | |
- | Produziert........: von 1957 bis ? <br> | + | |
<!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | <!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | ||
</font> | </font> | ||
Riga 27: | Riga 9: | ||
<font face="courier"> | <font face="courier"> | ||
Beschreibung......: Addition und Subtraktion, [[saldieren]]d,<br> | Beschreibung......: Addition und Subtraktion, [[saldieren]]d,<br> | ||
- | ..................: Eingabe- und Gesamtlöschung <br> | ||
..................: Repetiertaste (auch für Multiplikation) <br> | ..................: Repetiertaste (auch für Multiplikation) <br> | ||
- | Besonderheiten....: [[Anzeigekontrolle]] und Anzeige des Ergebnisses<br> | + | Besonderheiten....: Eingabespeicher: [[Stellrad|Stellräder]] <br> |
- | ..................: [[Druck]] (Typenstangen, Nummeratordruck), 6 cm Rolle <br> | + | .............. |
Varianten.........: A 58 mit Motor <br> | Varianten.........: A 58 mit Motor <br> | ||
- | Vorgänger.........: [[Mercedes A 55]] <br> | + | Vorgänger...... |
- | Konstrukteur*.....: [[...]] <br> | + | |
Designer..........: <br> | Designer..........: <br> | ||
<!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | <!-- Zeilen mit * für automatische Liste, Schreibweise beachten! --> | ||
</font> | </font> | ||
+ | |||
+ | '''Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in [[Haertel-2015/8|'''Addier- und Saldiermaschinen mit Stellradschlitten der Mercedes-Büromaschinenwerke A.-G.''']] | ||
+ | |||
+ | |||
=== Weitere Bilder === | === Weitere Bilder === | ||
- | [[Bild:MERCEDES_A57_sn302293_Rechenwerk_privat.jpg|thumb|200px|A 57 Rechenwerk (SN: 302293; privat)]][[Bild:MERCEDES_A57_sn302293_ohne_Gehäuse_privat.jpg|thumb|200px|A 57 (SN: 302293 ohne Gehäuse)]] | + | [[Bild:MERCEDES_A57_sn302293_ohne_Gehäuse_privat.jpg|thumb|150px|A 57 (SN: 302293 ohne Gehäuse)]][[Bild:MERCEDES_A57_sn302293_Rechenwerk_privat.jpg|thumb|150px|A 57 Rechenwerk (SN: 302293; privat)]][[Bild: |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
- | [[Bild:MERCEDES_A57_Gebrauchsanleitung.jpg|thumb|200px|A 57 Gebrauchsanleitung von 1957]][[Bild:Mercedes A 57-Werbung-TL.jpg|thumb|200px|Mercedes A 57 Werbung]] | + | [[ |
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
=== Literatur === | === Literatur === | ||
- | * [[Büromaschinen-Kompass]] 1965: ab 1957 | ||
+ | * [[Haertel-2015/8]] | ||
+ | |||
+ | * [[Büromaschinen-Kompass]] 1965: ab 1957 | ||
* [[media:MERCEDES_A57_Gebrauchsanleitung-red.pdf|'''A 57 Gebrauchsanleitung''']] | * [[media:MERCEDES_A57_Gebrauchsanleitung-red.pdf|'''A 57 Gebrauchsanleitung''']] | ||
=== Patente === | === Patente === | ||
* [[Patentkasten|siehe unten]] | * [[Patentkasten|siehe unten]] | ||
- | * [[Patent:...]] <!--Patent im Rechnerlexikon--> | + | * Siehe auch [[ |
- | * ... | + | |
Riga 64: | Riga 24: | ||
=== Seriennummern === | === Seriennummern === | ||
- | * Seriennummern: 302.293 (/3001); ... | + | * Seriennummern: A57: 302.293 (innen: 3001); A57: 302.708 (innen: 3222) |
* Nummernlagen: > 131.000 <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | * Nummernlagen: > 131.000 <!-- Nummernbereiche aus Listen --> | ||
=== Allgemeine Anmerkungen === | === Allgemeine Anmerkungen === | ||
- | + | Seite mit Daten von A. Lorenz eröffnet von: [[Benutzer:F. Diestelkamp|F. Diestelkamp]] 18:03, 9. Aug 2015 (CEST) | |
- | Seite mit Daten von A. Lorenz eröffnet von: [[Benutzer:F. Diestelkamp|F. Diestelkamp]] 18:03, 9. Aug 2015 (CEST) | + | |
<br> | <br> |
Versione attuale
|
1 Maschinendaten
Modell............: A 57 (Hand) und
..................: A 58 (Motor)
Firma.............: Mercedes Büromaschinen-Werke AG i.V.
Hersteller*.......: Mercedes
Ort, Land.........: Zella-Mehlis, DDR / Deutschland
Maße (LxBxH)......: 36 x 20,5 x 18,5 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 36 x 27 x 18,5 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 9 kg
Stellen (EWxUWxRW): 10 x 0 x 11
Eingabe mit.......: Zehnertastatur und Stellradschlitten
Antrieb...........: Zughebel
Löschung, EW......: Korrekturtaste
Gesamtlöschung....: Hebelzug
System............: Zahnsegment
Farbe(n)..........: grau-grün, hellblau, hellgrau
Material..........: Stahlblech, lackiert
Produziert........: von 1956 bis Sept. 1959
2 Beschreibung
Beschreibung......: Addition und Subtraktion, saldierend,
..................: Repetiertaste (auch für Multiplikation)
Besonderheiten....: Eingabespeicher: Stellräder
..................: Anzeigekontrolle und Anzeige des Ergebnisses
..................: Druck (Typenstangen, Nummeratordruck, 6 cm Rolle)
Varianten.........: A 58 mit Motor
Vorgänger.........: Mercedes A 55 und A 56
Konstrukteur*.....: Pott, August Friedrich
Designer..........:
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in Addier- und Saldiermaschinen mit Stellradschlitten der Mercedes-Büromaschinenwerke A.-G.'''
3 Weitere Bilder
4 Literatur
- Büromaschinen-Kompass 1965: ab 1957
- A 57 Gebrauchsanleitung
5 Patente
-
siehe unten
- Siehe auch Mercedes A 51
6 Weblinks
7 Seriennummern
- Seriennummern: A57: 302.293 (innen: 3001); A57: 302.708 (innen: 3222); ...
- Seriennummern: A58: ...
- Nummernlagen: > 131.000
8 Allgemeine Anmerkungen
Seite mit Daten von A. Lorenz eröffnet von: F. Diestelkamp 18:03, 9. Aug 2015 (CEST)
Ergänzt: F. Diestelkamp 10:46, 9. Dez 2015 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.