aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Modell............: Rechen-Max
Firma.............:
Hersteller*.......: ...
Ort, Land.........: Österreich
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxUWxRW): x x
Eingabe mit.......:
Antrieb...........:
Löschung..........:
System............: Rechenuhr
Farbe(n)..........:
Material..........:
Produziert........: ca. 1920er Jahre
Beschreibung......: Logarithmische "Rechenuhr"
Besonderheiten....: auf Werbe-Ansichtskarte beschrieben als:
Varianten.........: nicht bekannt
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
Seite eröffnet von: Wochinz 11:41, 2. Nov 2014 (CET) >
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://www.rechnerlexikon.de/wiki.phtml?title=Rechen-Max_(Rechenuhr)"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 11:05, 6. Dez 2014.