Rechnerlexikon
Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
100.26.179.251 |
Anmelden
|
Hilfe
DE
EN
FR
IT
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen
Druckversion
Artikel
Bild
Patent
Spezialseiten
Gesamtindex
Index:
Gesamtindex
Länder
Personen
Autorentexte
Kapitel
Maschinen
Geräte/Hilfsmittel
Tafelwerke
Zubehör
Hersteller
Literatur
Fachbegriffe
Anleitungen
Werbung
Material
Fachbegriffe
Patentdatenbank
Alphabetischer Gesamtindex ab Koehler_1867b
Koehler 1867b
Koehler 1873
Koehler 1876
Koehler 1887
Koehler 1898a
Koehler 1898b
Koehler 1920
Koepfer Calculator
Koerner 1942
Kohlebürste
Köhncke 1971
Köhncke 1972
Koitzsch 1953
Koitzsch 1958
Koitzsch 1964
Kollektor
Kolonnenaddierer
Kolousek 1902
Kombinationen mit Rechengeräten
Komet
Komet DM
Komet Material
KOMET R8
KOMET SK
Komet TA
Komma-Automatik
Kommaschieber
Kommutatormotor
Komplement
Kononenko 1953
Kononenko 1955
Kononenko 1960
Köntopp 1963
Kontorsvärlden
Kontrollwerk
Koordinatenmaschine Brunsviga
Koordinatenplanimeter
Kopernik
Koppelstaetter 2008
Koppelstaetter 2010
Korrektionshebel
Korrektur
Korrekturmöglichkeiten
Korrekturschieber
Korte/Kehrbaum/Prinz 2004
Korte 1980
Körwien 1944
Koschemann/Halberstadt 1958
Kosmos Material
Kottmann, August
Kottmann 1942
Kozaczuk 1979
Kradolfer 1987
Kraitchik Material
Krauwickel, Hans II
Krauwickel 2 Rechenpfennig
Kreis-Bruch-Rechen-Apparat
Kreisrechner
Kreisrechner Bunjakowski
Krom 1857
Krovak 1940
Krovak 1944
Krugowaja Logarifmitscheskaja Linejka KL-1
Krupp Material
Kruse 1737
Kruse 1742
Kruse 1756a
Kruse 1756b
Kryha Material
KSM-1
Kübler, Carl
Kübler, H.-W.
Kübler, Hans-Wolfgang
Kugellager
Kugelrechner
Kugelrechner sedezimal
Kugel Karton 5
Kuhn, Eugen
Kühn/Kleine 2004
Kühn / Weiss Rechnen wie damals 2012
Kühn 2008
Kuhn Drill Test
Kuhrt, Ernst
Kuhrt AB 5
Kuhrt A und AB
Kuhrt Material
Kuli
Kulik 1824
Kulik 1851
Kummer
Kummer, Heinrich
Kummer Rechner
Kupfer
Kupplung
Kurbel
Kurvenmesser
Kurzgeschichten
Kusch 1967
Kusch 1973
Küstner, Herbert