Patent

-
Patent:AT40943B
10.02.1910 National Registrier Kassen GmbH : Addierwerk für Registrierkassen
-
Patent:AT40945B
10.02.1910 Henry Goldman : Rechenmaschine mit über Rollen laufenden, unabhängig von einander bewegbaren Ketten
-
Patent:AT40948B
10.02.1910 Goldfarb, Nathan (P) und Drusin, Abraham (P) : Addiermaschine mit Kettenantrieb
-
Patent:AT41596B
25.03.1910 Adix (P) Comp. Pallweber und Bordt : Addiermaschine
-
Patent:AT41949B
25.04.1910 Riedl, Camillo (P) : Rechenmaschine
-
Patent:AT41951B
25.04.1910 Kettlitz, Carl (P) : Rechenmaschine zur Ermittelung des Saldo
-
Patent:AT42246B
25.05.1910 Grimme, Natalis u. Co. (P) Commanditgesellschaft auf Actien : Rechenmaschine mit selbsttätiger Verschiebung des Zählwerkschlittens bei Division
-
Patent:AT42653B
25.06.1910 Ludwig Spitz und Co (P) : Rechenmaschine
-
Patent:AT43002B
11.07.1910 Grimme, Natalis u. Co. (P) Commanditgesellschaft auf Actien : Rechenmaschine mit Einstellrädern von veränderlicher Zähnezahl und mit selbsttätig sich verschiebendem Zählwerkschlitten
-
Patent:AT43003B
11.07.1910 Grimme, Natalis u. Co. (P) Commanditgesellschaft auf Actien : Rechenmaschine mit Einstellrädern von veränderlicher Zähnezahl und mit einem verschiebbaren Zählwerkschlitten
-
Patent:AT43421B
10.08.1910 Grimme, Natalis u. Co. (P) Commanditgesellschaft auf Actien : Rechenmaschine mit Einstellrädern von veränderlicher Zähnezahl und mit selbsttätig sich verschiebendem Zählwerkschlitten
-
Patent:AT43675B
25.08.1910 Herzstark, Samuel (P) : Thomas-Rechenmaschine mit einer vom Einstellwerk angetriebenen Schreibvorrichtung
-
Patent:AT43679B
25.08.1910 Hunter, John Pirrong (P) : Einrichtung zur Betätigung von durch Motorkraft angetriebenen Addiermaschinen
-
Patent:AT43683B
25.08.1910 Adix (P) Comp. Pallweber und Bordt : Addiermaschine
-
Patent:AT44324B
15.03.1910 Société Générale Française des Caisses Payeuses et de Control Système Janik : Zehnerschaltvorrichtung mit seitwärts verschiebbaren Schaltklinken für Zählwerke an Registrierkassen u.dgl.
-
Patent:AT44814B
15.05.1910 Wicklein, Karl (P) : Lederflächenmeßmaschine
-
Patent:AT45064B
25.11.1910 Adolf Jahn : Rechenmaschine nach System Thomas
-
Patent:AT45068B
25.11.1910 Schooling Calculating Machine Comp. Ltd. : Additionsmaschine
-
Patent:AT45069B
25.11.1910 Hunter, John Pirrong (P) : Addiermaschine
-
Patent:AT45074B
25.11.1910 Herzstark, Samuel (P) Austria (P) : Schaltvorrichtung für das Lineal (Zählwerk) von Thomasschen Rechenmaschinen
-
Patent:AT45075B
15.01.1910 Herzstark, Samuel (P) Austria (P) : Schaltvorrichtung für das Lineal (Zählwerk) von Thomasschen Rechenmaschinen
-
Patent:AT45077B
25.11.1910 Herzstark, Samuel (P) : Einrichtung an Thomas-Rechenmaschinen
-
Patent:AT45447B
10.12.1910 Schmidt, Carl Josef (P) : Multiplikationsapparat
-
Patent:AT46012B
15.07.1910 Freschl, Alfred : Vorrichtung zum Messen von Häuten, Fellen und dergl.
-
Patent:AT46425B
01.09.1910 Peabody Leather Machinery Comp. : Maschine zum Messen des Flächeninhaltes von Leder o. dergl.
-
Patent:AT46459B
15.08.1910 Neumann, Max : Vorrichtung zum Messen von Flächen, insb. von Leder
-
Patent:AT48186B
19.03.1910 Vogel, Victor (P) : Additions- und Subtraktionsvorrichtung mit Schneckenantrieb
-
Patent:AT49747
09.09.1910 Franz Pawlowski : Multiplikationsvorrichtung