Patent

-
Patent:AT51849B
25.01.1912 Odhner, Valentin Jakob (P) : Vorrichtung zum Abstellen von Ankersperren an Rechenmaschinen
-
Patent:AT52123B
10.02.1912 Adolf Thorwald Moe : Rechenmaschine
-
Patent:AT52251B
26.02.1912 Schubert (P) und Salzer Maschinenfabrik AG : Rechenmaschine
-
Patent:AT52531B
11.03.1912 Herzstark, Samuel (P) : Umsteuervorrichtung an Zwillings-Thomas-Rechenmaschinen
-
Patent:AT53755B
25.05.1912 Sydney B. Austin : Additionsmaschine
-
Patent:AT53757B
25.05.1912 Herzstark, Samuel (P) : Sperrvorrichtung für den Umschalthebel an Thomas-Rechenmaschinen
-
Patent:AT54765
01.03.1912 Rovere, Ferruccio (P) : Additionsmaschine
-
Patent:AT54765B
10.08.1912 Ferruccio Rovere : Additionsmaschine
-
Patent:AT54772B
10.08.1912 AG vorm. Seidel und Naumann (P) AG : Thomas-Rechenmaschine mit unter dem Einfluss von Zugfedern stehenden, in Schlitzen der Stellplatte verstellbaren Einstellschiebern
-
Patent:AT54947B
26.08.1912 George Walker : Typendruckrechenmaschine
-
Patent:AT54949B
26.08.1912 Trinks, Franz (P) : Nullstellvorrichtung an Rechenmaschinen
-
Patent:AT55804B
10.10.1912 Casimir Nowotny Michael Ritter von Mora-Mieszkowski : Addiermaschine mit Kettenantrieb
-
Patent:AT55820B
10.10.1912 AG vorm. Seidel und Naumann (P) : Addiermaschine mit Kettenantrieb
-
Patent:AT56221B
11.11.1912 Pöthig, Reinhold : Thomassche Rechenmaschine
-
Patent:AT56876B
27.12.1912 Grimme, Natalis u. Co. (P) Commanditgesellschaft auf Actien : Rechenmaschine
-
Patent:AT56882B
27.12.1912 Ellis, Halcolm (P) : Tastenanordnung für Addier- und Listenschreibmaschinen
-
Patent:AT56889B
27.12.1912 Underwood (P) Computing Machine Co : Rechen-Schreibmaschine
-
Patent:AT56893B
27.12.1912 Dalton (P) Adding Machine Co. : Rechenmaschine
-
Patent:AT57033B
27.12.1912 AG vorm. Seidel und Naumann (P) AG : Rechenmaschine mit Druckwerk nach System Thomas, bei welcher ausser der üblichen Kurbel noch ein Druckhebel vorgesehen ist
-
Patent:AT58205B
15.10.1912 Rechnitzer, Alexander (P) : Schaltwerk für Rechenmaschinen
-
Patent:AT58701B
01.11.1912 Svec, Vladimir : Flächenmeßmaschine
-
Patent:AT63131B
25.10.1912 Bunzel-Delton (P)-Werk Rechenmaschinenfabrik : Rechenmaschine
-
Patent:AT65134B
12.04.1912 Klaczko, Max (P) : Additionsmaschine mit Rechenstäben
-
Patent:AT65921b
17.02.1912 Jahn, Adolf (P) : Einrichtung zum selbsttätigen Ein- und Ausschalten des Motors bei Rechenmaschinen.
-
Patent:AT66462b
17.02.1912 Jahn, Adolf (P) : Umsteuerungsvorrichtung für Rechenmaschinen mit mehreren Zählwerken, insbesondere nach System Thomas.
-
Patent:AT70448
03.06.1912 Hebern, Edward Hugh (P) und Hoffmann, Fred (P) : Vorrichtung für Schreibmaschinen zur Herstellung von Geheimschriften und zur Übertragung derselben in Normalschrift.