Patent
Suchergebnisse für: Faber Castell
 
- 
Patent:CH166839 
16.04.1934  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Rechenstab mit auf beiden Stabseiten angeordneten Teilungen
- 
Patent:CH204000 
01.07.1939  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Freiblickläufer für Rechenstäbe
- 
Patent:CH204906 
01.08.1939  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Freiblickläufer für Rechenstäbe
- 
Patent:CH383653 
31.10.1964 Bachmann, Harald (P) Fa. A.W. Faber-Castell (P) : Rechenstab mit mehreren ineinander vereinigten Funktionsskalen
- 
Patent:CH465282 
15.11.1968 Bachmann, Harald (P) Faber-Castell (P) : Rechenstab mit mehreren Funktionsskalen
- 
Patent:CH512784 
15.09.1971 Rudolf Rosbiegalle Faber-Castell (P) : Läufer für Zweiseiten-Rechenstäbe
- 
Patent:CH517343 
31.12.1971 Bachmann, Harald (P) Faber-Castell (P) : Rechenstab
- 
Patent:DE1018659 
31.10.1957 Bachmann, Harald (P) A.W.Faber-Castell (P) : Rechenstab
- 
Patent:DE1062040 
26.09.1952 Bülow, Willy Faber Castell (P) : Rechenstab für Rechnungen unterschiedlicher Rechnungsarten
- 
Patent:DE1067622 
25.10.1959 Bachmann, Harald (P) Faber Castell (P) : Rechengeraet, insbesondere fuer das Rechnen mit komplexen Zahlen
- 
Patent:DE1115967 
26.10.1961 Bachmann, Harald (P) und Tegtmeyer, Heinrich (P) A.W.Faber-Castell (P) : Rechenstab
- 
Patent:DE1128193 
18.09.1956 Schönner, Willy A.W. Faber-Castell (P) : Rechenschieber für Unterrichts- und Reklamezwecke
- 
Patent:DE1135686 
30.08.1962 Bachmann, Harald (P) Fa. A.W. Faber-Castell (P) : Doppelrechenstab
- 
Patent:DE1141814 
25.11.1958 Bachmann, Harald (P) Faber-Castell (P) : Rechenstab mit mehreren ineinander vereinigten Funktionsskalen
- 
Patent:DE116832U 
01.01.1899  Faber-Castell (P) : Rechenstab mit am Läufer angebrachtetem, längs einer Skala zu bewegenden Zeiger zur Bestimmung der Stellenzahl des Endresultates
- 
Patent:DE1170170 
14.05.1964 Heinrich Tegtmeyer A.W.Faber-Castell (P) : Rechenstab aus Kunststoff
- 
Patent:DE1474113 
03.07.1969 Bachmann, Harald (P) Fa. A.W. Faber-Castell (P) : Doppelseitiger Rechenstab
- 
Patent:DE1734411U 
22.11.1956 Bülow, Willy Faber-Castell (P) : Einrichtung zum Befestigen einer Platte an einem Rechenstab
- 
Patent:DE1765971U 
30.04.1958 Bülow, Willy Faber-Castell (P) : Rechenstab mit einer auf der Rückseite befestigten Platte
- 
Patent:DE247514U 
01.01.1905  Faber-Castell (P) : Rechenstab mit Messkante am Schieberende
- 
Patent:DE271169U 
01.01.1906  Faber-Castell (P) : Läfer für einen Rechenstab mit an die Seitenfläche des Stabes sich anlegender Zunge
- 
Patent:DE559664 
23.09.1932  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Rechenstab mit Wangen und Schieber aus Zelluloid
- 
Patent:DE574594 
19.04.1933  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Rechenstab
- 
Patent:DE596286 
28.04.1934  A.W. Faber-Castell (P)-Bleistift-Fabrik AG : Rechenstab
- 
Patent:DE625535 
11.02.1936 Faber-Castell (P)  : Rahmen- oder Freiblickläufer fuer doppelseitige Rechenstäbe
- 
Patent:DE639178 
12.10.1938  Faber-Castell (P) : Rechenstabläufer
- 
Patent:DE657799 
28.01.1936  A.W. Faber-Castell (P) : Festhaltevorrichtung für zur Aufnahme von Rechenstäben dienende Taschen aus Leder,Kunstleder, Pappe o. dgl.
- 
Patent:DE684135 
23.11.1939  Faber-Castell (P) : Rechenstab aus Metall
- 
Patent:DE873455 
13.04.1953 Bachmann, Harald (P) Fa. A.W. Faber-Castell (P) : Doppelrechenstab
- 
Patent:DE98350U 
01.01.1898  Faber-Castell (P) : Rechenstab mit seitlich oder unterhalb des Schiebers angeordneten federnden Leisten
- 
Patent:DEDE1765971U 
30.04.1958 Bülow, Willy Faber-Castell (P) : Rechenstab mit einer auf der Rückseite befestigten Platte
- 
Patent:GB1423934 
04.02.1976  Faber Castell (P) : Slide Rule With Computer
- 
Patent:GB191310753 
28.08.1913  Faber-Castell (P) : Improvements in and relating to Slide Rule Frames
- 
Patent:GB196589 
16.08.1923  A W Faber Castell (P) Bleistift Fa : Improvements in Slide Rules
- 
Patent:GB381395 
06.10.1932  Faber Castell (P) : A slide rule for electrical engineers
- 
Patent:GB395992 
27.07.1933  Faber Castell (P) : Improvements in and relating to a slide rule
- 
Patent:GB424863 
01.03.1935  A W Faber Castell (P) : Improvements in or relating to cursors for Slide Rules
- 
Patent:GB457085 
20.11.1936  Faber Castell (P) : Improvements in or connected with slide-rule cursors
- 
Patent:GB468323 
02.07.1937  A W Faber Castell (P) : Improvements in and relating to Slide Rules
- 
Patent:GB500920 
17.02.1939  A W Faber Castell (P) : Improvements in or relating to cursors for Slide Rules
- 
Patent:US1667449 
24.04.1928 Fritz Wömpner A.W.Faber-Castell (P) : Magnifying device for slide rules
- 
Patent:US2799453 
16.07.1957 H. Tegtmeyer et al Faber Castell (P) : Slide Rules
- 
Patent:US2968438 
17.01.1961 Harald Bachmann Heinrich Tegtmeyer A.W.Faber-Castell (P) : Slide rules
- 
Patent:US2983447 
09.05.1961 Bülow, Willy Faber Castell (P) : Slide Rule and Adding Device Combination