[Main Page]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.221.200.48 | Log in | Help

  DE  EN  FR  IT 
Main Page
All pages
Recent changes

Printable version
Discuss article

article
image
patent



Special pages
calculating aids

Addiator S12


Enlarge

Inflationsmodell "S12" (SN: P550391; Diestelkamp)

Table of contents [hide]

1 Gerätedaten

Modell............: (ohne Bezeichnung; intern: "S12")
Firma.............: Addiator
Hersteller*.......: Addiator
Ort, Land.........: Berlin, Deutschland
Maße (LxBxH)......: 17 x 11 x 0,7 cm (Grundkörper)
Gewicht...........: 220 g
Stellen (EWxUWxRW): 12 x 12
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: Stift
Löschung..........: Rückstellbügel oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: gold-schwarz (Rückseite silbrig)
Material..........: Messing (M2f)
Produziert........: ab 1922/23 bis Anf. 1930er

2 Beschreibung

Beschreibung......: Entspricht in den Abmessungen dem Addiator Basismodell,
................... hat aber mehr Stellen und intern verfeinerte Strukturen.
..................: Die Schlitze sind nicht ausgestanzt sondern nach innen gebogen.
Besonderheiten....: "Inflationsmodell" mit 12 Stellen
..................: Die Rückseite ist vernickelt, silbrig und schwarz ("M2f")
..................: Ohne Überlauf-Pfeil
..................: Nur mit Messing-Kappe
Varianten.........: für starke bzw. schwache Währung (mit / ohne Dezimal-Brüche)
Konstrukteur*.....:
Designer..........:

3 Bilder

Enlarge

Addiator S12, Rückseite, im Etui, klappbar

Das Modell S12 war auch erhältlich klappbar im Etui. Die Rückseite trug das gleiche Design, war jedoch in Silberfarbe ausgeführt.

Enlarge

Addiator S12 mit Multimax

Enlarge

Addiator S12 ("Organisation" 1923)


Enlarge

Addiator "S12" (aus russ. Journal 1928)

Bild: S12 mit Fixator.
Übersetzung des Textes:
Figur: Addiator. Hersteller: ADDIATOR Berlin.
Referenzen: Lenz S. 25-31, Drozdov S. 213,
Broschüre "Der Addiator und seine Bedeutung", 47 S.


4 Literatur

5 Patente

6 Weblinks

7 Sonstiges

8 Anmerkungen

Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 21:41, 25. Jul 2004 (CEST)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.