

Nisa K2, Baujahr 1971 (Aperdannier)
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: Nisa Kalkulacni
Modell...........: K 2
Konstrukteur.....: Baldwin, Frank Stephen
Ort, Land........: Tschechoslowakei
Produziert.......: von ... bis ...
Produktionsmenge.: Stück
System...........: Staffelwalze, geteilt
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 8x8x16
Eingabe mit......: Volltastatur
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Handkurbel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: grau
Material.........: Kunststoff, Metall
Maße.............: 31,3 x 9,9 x 26,7 cm ( B x H x T mit eingeklappten Standfüßen)
.................. 31,3 x 26,2 x 26,7 cm ( B x H x T mit ausgeklappten Standfüßen)
Gewicht..........: 3,2 kg
Besonderheiten...: Ausklappbare Füße im Boden. Die Maschine konnte entweder Flach oder Schräg auf dem Arbeitsplatz stehen
Seriennummern....: ?3-16189, U2-25245, U2-255552, U2-25718, U2-27385, U2-27700


Nisa K2 (SN: U2-25243; Eckstädt)


Nisa K2 offen (SN: U2-25243; Eckstädt)


Nisa K2 Füße (amk)


Nisa K2 Staffelwalzen (amk)
According to
copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.