Duplexmaschine
Allemand: | Duplexmaschine | |
Anglais: | duplex machine | two-memory machine |
|
1 Definitionen
1.1 Definition 1
Rechenmaschine mit 2 Zählwerken. Das 2. Zählwerk ist meistens als separat adressierbarer Speicher ausgelegt (Buchungsmaschinen).
1.2 Definition 2
- Siehe Duplexwerk
2 Artikel im Rechnerlexikon
- Siehe Duplexwerk
2.1 siehe auch
3 Weblinks
4 Anmerkungen
- Doppel-Rechenmaschinen werden in der Regel nicht als "Duplexmaschine" bezeichnet!
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Rechenmaschinen:
Astra D, Hamann 1630, Olivetti Divisumma 26 GT, Olivetti Elettrosumma Duplex, Olivetti Tetractys 24, Olympia ADE
Astra D, Hamann 1630, Olivetti Divisumma 26 GT, Olivetti Elettrosumma Duplex, Olivetti Tetractys 24, Olympia ADE
Brevets:


- Patent:US897659 01.09.1908 Rein, Robert Ludwig Spitz und Co :
Calculating machine - Patent:US934756 02.11.1908 Rein, Robert :
CONTROLLING DEVICE FOR CALCULATING MACHINES WITH TWO COUNTING MECHANISMS
Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.