[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.191.246.216 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Termes techniques | Glossar.gif Glossaire

Stückzähler


Allemand: Stückzähler
Français: compteur
Italien: contapezzicontatore

Agrandir

Zählwerk von Schaeffer und Budenberg

Sommaire [masquer]

1 Definition

1.1 Definition 1

Stückzähler sind sind Rollenzählwerke oder Scheibenzählwerke, die jeweils nur die Funktion "Addition +1" zulassen.
Bei einfachen Stückzählern kann nur die unterste Stelle bedinent werden. Andere Stückzähler ermöglichen auch die Addition einer Einheit in höheren Stellen.

Beispiele:
Manuelle Personenzähler, Zähleinheiten in der Medizin und Zähler für Spiele (z.B. Billard).

2 Artikel

3 Verweis auf andere Artikel

4 Literatur

5 Weblinks

6 Bildergalerie

Agrandir

Stückzähler von Hengstler (aus "Überseepost" engl. Mai1938, S. 39)

Agrandir

Hengstler "Handstückzähler" ("Elektrotechnik"; Dez. 1975)

Agrandir

Redington-Zähler (Bild: Schildbach)


Agrandir

Handzähler / Stückzähler (Bild: Schildbach)

Agrandir

"Favour" Hand-Stückzähler (Wichmann-Katalog 1939, S. 464)

Agrandir

Reihenzähler für Strickarbeiten (Prym; Bild: S. Gerken)

Agrandir

Denominator (Office 1952)



Seite eröffnet von:F. Diestelkamp 10:34, 5. Mär 2004 (CET)



Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.