[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.137.173.170 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet

Pages spéciales

Saxonia 4

Version du 11:09, 3. jan 2010 Version du 12:24, 3. jan 2010
Ligne 40: Ligne -1:
[[Bild:Saxonia_4_(Reuter).JPG|thumb|300px|right|Saxonia 4 im schwarzen Holzkasten (Reuter [[Bild:Saxonia_4_(Reuter).JPG|thumb|300px|right|Saxonia 4 im schwarzen Holzkasten (Reuter
/USA )]] /USA )]]
 +<br clear=all>
=== Literatur === === Literatur ===
* [[...]] * [[...]]

Version du 12:24, 3. jan 2010

Agrandir

Saxonia 4(Ausstellung Dresden (Foto:Reese)

Sommaire [masquer]

1 Maschinendaten

Modell............: Saxonia 4
Firma.............: Glashütter Rechenmaschinenfabrik Saxonia
Hersteller*.......: Schumann & Co
Ort, Land.........: Glashütte Deutschland
Maße (LxBxH)......: x x cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: x x cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: g
Stellen (EWxUWxRW): 9 x 8 x 16
Eingabe mit.......: Drehhebeln
Antrieb...........: Kurbel
Löschung..........: Zughebel
System............: Staffelwalze
Farbe(n)..........: messsing - brüniert
Material..........: Messing, Holz
Produziert........: von 1910 bis ca. 1919

2 Beschreibung

Beschreibung......: staubdichtes Gehäuse mit Rolljalousie-Deckel - die Seiten können weggeklappt werden
Besonderheiten....: staubdichtes Einstellwerk ohne Schlitze, mit Kontrollanzeige und Zentrallöschung
Varianten.........: wurde auch im preiswerteren Holzkasten geliefert
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:

3 Weitere Bilder


Agrandir

Saxonia 4 - Exportmodell für Reuter / USA (Foto: Breker)

Agrandir

Saxonia 4 - aus: Illustriertes Orga-Handbuch erprobter Büromaschinen, Berlin 1921 - Reprint Delbrück 2003

Agrandir

Saxonia 4 im schwarzen Holzkasten (Reuter <pre> /USA )


4 Literatur

 

5 Patente

Rolljalousie - geschützt durch DRGM auf 3 Jahre

 

6 Weblinks

Saxonia

7 Seriennummern

8 Allgemeine Anmerkungen

Seite eröffnet von: Martin Reese Dez. 2009


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.