[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.118.24.69 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Fabricants | Pfeil.gif Brevets |   Machines

Math. Bäuerle


Agrandir

300px


Tobias Bäuerle/Foto: M. Reese
Sommaire [masquer]

1 Firmendaten

Vollständiger Name....: Math. Bäuerle G.m.b.H. Rechenmaschinenfabrik
Markennamen...........: "Badenia", "Embee", "Peerless"
Ort, Land.............: St. Georgen, Deutschland
Gründer...............: Bäuerle, Mathias
Gründungsdatum........: 1863 bei St. Georgen
Namensänderung........:
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........: Uhren, Rechenmaschinen

2 Firmengeschichte

Badenia v 100 Jahren 2 sp.pdf

3 Rechner



Bäuerle-Tab-Martin1925.jpg
Tabelle aus Martin 1925

4 Andere Produkte, Reklame

5 Wichtige Personen

5.1 Firmengründer

5.2 Konstrukteure

5.3 sonstige Personen

6 Weitere Informationen

7 Literatur

8 Weblinks


9 Sonstiges


Seite überarbeitet von: F. Diestelkamp 16:49, 2. Sep 2005 (IST)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerden dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Brevets:

  • Patent:AT71404B 27.03.1916 Firma Math. Bäuerle : Rechenmaschine nach System Thomas mit je einem Zählwerk für Einzelprodukte und Produktensummen

  Mehr...



Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.