Briggs-Gellibrand 1633

From the great encyclopedia of mechanical calculating


Agrandir

Titelblatt

Sommaire [masquer]

1 Bibliographische Daten

2 Beschreibung

Agrandir

Tafelausschnitt

2.1 Inhalt

die Spalten von links nach rechts (s. Tafelausschnitt):
-Bruchteile des Winkels (hier 1/100 Grad = 36 Winkelsekunden)
-sinus 15-stellig
-tangens 10-stellig
-secans 10-stellig
-log sinus 14-stellig
-log tangens 10-stellig
-Minuten und Sekunden des Arguments.
Zwischen den Funktionswerten stehen deren Differenzen.

2.2 Besonderheiten

Nach dem Tode von Henry Briggs veröffentlicht von Henry Gellibrand.
Diese Tafel diente als Grundlage der Berechnungen zu Bauschinger/Peters 1910a. Die Bearbeiter geben an, dass bei Briggs-Gellibrand die 14. Stelle falsch ist.

2.3 Siehe auch

3 Weblinks

 http://www-history.mcs.st-andrews.ac.uk/history/Miscellaneous/Briggs2/index.html

4 Sonstiges

Seite eröffnet von: Stephan Weiss 09:37, 23. Feb 2006 (GMT)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.

Récupérée de http://www.rechnerlexikon.de/fr/wiki.php&title=Briggs-Gellibrand_1633
Dernière modification de cette page le 21:42, 26. fév 2006.