

Dixi AE (SN: Q 39879; Bild: Haertel)
Rechnertyp.......: Zweispezies-Maschine
Hersteller.......: Dixma
Modell...........: AE
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Malmö, Schweden
Produziert.......: von ... bis ... (1949)
System...........: Zahnstangen
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 9 x 9
Eingabe mit......: Zehnertastatur, Stiftschlitten
Ausgabe mit......: Druckwerk
Antrieb..........: Elektromotor
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: dunkelrot / Struktur
Material.........: Gehäuse Stahlblech, Chassis Al-Guss
Maße.............: L x B x H (ohne Papierrolle): 370 x 215 x 212 mm
Gewicht..........: 11 kg
Besonderheiten...: keine Saldofunktion
Papierbreite.....: 54 mm
vorbereitet für Rechenkapazität 10 x 11
Zehnertastatur der Bauform DALTON
Seriennummern....: P 39683; Q 39879;
Varianten........: Dixi BNE 10/11 St., Neg. Saldo
.................: Dixi A (Hand)


Dixi "Schnellrechner" AE (mit A und BNE)
Le
droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.