From the great encyclopedia of mechanical calculating
|
Beschreibung.....: Dieses Gerät sieht aus wie ein normaler Pultaddierer,
.................: unterscheidet sich aber ganz erheblich von diesem:
.................: Das Arbeitsprinzip ist wie bei einem Zahlenschieber.
.................: Das bedeutet, dass kein automatischer Zehnerübertrag erfolgt.
.................: Statt dessen muss mit dem Finger / Stift bei Übertrag die Richtung
.................: gewechselt und bei der nächst höheren Stelle eine "1" addiert werden
Besonderheiten...: Umschaltung von Plus auf Minus durch Hebel (Verschieben der Abdeck-Maske)
.................: Das Ergebnis wird in Sichtfenstern angezeigt. Saldierend.
.................: Die Zahlen gehen nicht von 0 bis 9 sondern bis 13.
.................: Damit kann bei gemischter Addition / Subtraktion der Zehnerübertrag
.................: hinausgezögert werden. Nachteil: man muss mehr mitdenken!
Varianten........: Die Anleitung zeigt einen Rechner mit 7 Stellen,
.................: der Rechner im Bild oben hat 5 Stellen.
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Récupérée de http://www.rechnerlexikon.de/fr/wiki.php&title=OM_T_107
Dernière modification de cette page le 16:00, 14. mar 2024.