[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.148.242.202 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Letteratura

Couffignal 1933


Indice [nascondi]

1 Bibliographische Daten

Daten*: Couffignal, Louis: Les Machines à Calculer - leurs principles, leur evolution Gauthier-Villars, Paris, 1933

Kurzinfo*: ...
Format 22 x 14.5 cm.
Pages: 86

2 Weitere Informationen

Couffignal trat 1930 mit eigenen Erfindungen an die Öffentlichkeit. Das Patent DRP 592.779 (1931)wurde zuerst in Belgien veröffentlicht. Die Erfindung bezieht sich auf eine Rechenmaschine mit Stellsegmenten (wie bei der Marchant XL), um sämtliche Einstellwerte und Ergebnisse zu speichern und miteinander zu kombinieren. Fortführung dieser Erfindung mit dem Patent DRP 597.357 (1931).

Martin Reese

Prefaction: M. d'Ocagne

3 Kommentare

4 Links

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.