[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.144.222.234 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Calcolatrici

Sanders


Enlarge

Sanders (SN: 20400; R.Fekkes)

Indice [nascondi]

1 Maschinendaten

Modell............: l'Eclair
..................: Sanders Duplex Electric
Firma.............: S.A. des Anciennes Etablissements Nico Sanders, Paris
Hersteller*.......: Societé Industrielle des Téléphones...
Ort, Land.........: Paris, Frankreich
Maße (LxBxH)......: 33 x 24 x 26,5 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 38 x 27 x 30 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 24 kg
Stellen (EWxUWxRW): l'Eclair: 12 x 7 x 12
..................: Sanders: 9 (12) x 7 x 12
Eingabe mit.......: Hebel
Antrieb...........: Motor
Löschung..........: Kurbel und Drehknöpfe
System............: Sprossenrad
Farbe(n)..........: Schwarz
Material..........: Metall, Alu
Produziert........: von 1912 / 1913 bis 1929

2 Beschreibung

Beschreibung......: 4-Spezies Rechenmaschine
Besonderheiten....: Sprossenräder und Umdrehungszählwerk auf einer Welle,
..................: die Sprossenwalzen sind innen verschiebbar.
..................: Zweites RW mit 13 Stellen und zweites UZW mit 2 Stellen
Varianten.........: Trug ursprünglich den Namen "L'Eclair" (12 Stellen
..................: in der Eingabe, sonst weitg. baugleich)
..................: "Sanders" zunächst auch mit 12 Stellen in der Eingabe
Konstrukteur*.....: Piscicelli Taeggi, Roberto
Designer..........:

3 Bilder

3.1 l'Eclair

Enlarge

Eclair (SN: 32; Lewin)

Enlarge

Eclair (SN: 32; Lewin)

Enlarge

Eclair (SN: 32; Lewin)


l'Eclair Innenansichten:

Enlarge

l'Eclair ohne Verkleidung I

;
Enlarge

l'Eclair ohne Verkleidung III

;
Enlarge

l'Eclair ohne Verkleidung IV

;
Enlarge

l'Eclair ohne Verkleidung V

;
Enlarge

l'Eclair ohne Verkleidung VII


Enlarge

"L'Eclair" Vorstellung 1913 ("Büro-Industrie")

Enlarge

L'Eclair ("Mon Bureau" 1913)


Enlarge

L'Eclair ("Mon Bureau" Mai 1921)


3.2 Sanders

Enlarge

Sanders (12 Stellen im EW; R.Fekkes

Enlarge

Sanders (M.Landwehr)

Enlarge

Sanders (SN: 18350; Denker)


Sanders Innenansichten:

Sanders offen 1; Sanders offen 2; Sanders offen 3
Sanders Detail 4; Sanders Detail 5; Sanders Detail 6; Sanders Detail 7


Enlarge

"Calculatrice Sanders" (Anzeige von W. Bateson in "Typewriter Topics", Oct. 1923)

Enlarge

Sanders Besprechung (Frankreich 1924)

Enlarge

Sanders (Typewriter Topics 1927)


Enlarge

Sanders Prospekt (Seite 1)

Enlarge

Sanders Prospekt (Seite 2)


4 Literatur

 

5 Patente

6 Weblinks


7 Seriennummern

8 Weitere Informationen

9 Allgemeine Anmerkungen

Seite eröffnet von: RijnkoF 11:39, 3. Okt 2009 (IST)
Ergänzt von F. Diestelkamp 11:10, 26. Jul 2014 (CEST)


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Brevetti:






In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.