[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.190.158.237 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Persona | Pfeil.gif Brevetti |   Calcolatrici

Herzstark, Samuel


Samuel Jacob Herzstark

(*  10. Oktober 1867 in Wien, † 24. Oktober 1937 )

Indice [nascondi]

1 Leben

Samuel Jakob Herzstark wurde 1867 geboren. Er arbeitete zuerst als Kaufmann einer Maschinenfabrik. Er wandte sich aber bald zur Büromaschinenbranche. Nach mehreren Jahren, wovon einer in Amerika als Angestellter des Remington-Konzerns, gründete er 1906 das Rechenmaschinenwerk "Austria" Herzstark & Co in Wien. Er konstruierte und produzierte verbesserte Staffelwalzenrechenmaschinen. Ab 1918 arbeitet die Firma zusammen mit der Firma Math. Bäuerle aus St. Georgen. Bäuerle fertigt die Rohwerke an, Herzstark fügte eine Tastatur, automatische Divisionsvorrichtung und Motorantrieb hinzu. Seine Firma benutzte auch den französischen Namen "Coeurfort".

Notiz in "BBR" 1927 zum 60sten Geburtstag:

Enlarge

Teil a

Enlarge

Teil b


2 Werke

2.1 Maschinen, Geräte

Verschiedene Austria Rechenmaschinen, s. dort

2.2 Patente

 siehe unten

3 Literatur

4 Weblinks

5 Hinweise


Brevetti:

  Mehr...


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.