[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.19.74.75 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione !!!

Articolo
Immagine
Brevetto

Pagine speciali

Precisa M 1

Revisione 13:55, 14. Feb 2008 Revisione 13:56, 14. Feb 2008
Riga 32: Riga -1:
.................: Stellenanzeige, Rückstellwerk, 3 Nullentasten, Non-Add., No-Print <br> .................: Stellenanzeige, Rückstellwerk, 3 Nullentasten, Non-Add., No-Print <br>
.................: Typenträger mit Einzeltypen, Papier 70mm, Farbband 13mm einfarbig <br> .................: Typenträger mit Einzeltypen, Papier 70mm, Farbband 13mm einfarbig <br>
-Nachfolger.......: [[Precisa M2]] (weitgehend identisch) <br>+Nachfolger.
Seriennummern....: 2790, 6035, 15472, 19543, 19732 <br> Seriennummern....: 2790, 6035, 15472, 19543, 19732 <br>
.................: ab 1.000 durchgehend für alle Modelle <br> .................: ab 1.000 durchgehend für alle Modelle <br>

Revisione 13:56, 14. Feb 2008

Enlarge

Precisa M1 (SN 19732, Denker)

Indice [nascondi]

1 Maschinendaten

Rechnertyp.......: Zweispezies-Maschine
Hersteller.......: Precisa Seengen
.................: ab 1939 in Zürich
Modell...........: M 1
Konstrukteur.....: Bänninger, Eugen, Jahnz, Erwin
Ort, Land........: Schweiz
Produziert.......: von 1935 bis 1944
System...........: Zahnstange
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 10 x 11
Eingabe mit......: Zehnertastatur
Ausgabe mit......: Druckwerk
Antrieb..........: Hand-Zughebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Löschvorrichtung.: Tastatur gesamt: Hebel

Farbe (n)........: schwarz
Material.........:
Maße.............: 25 x 34 x 17 cm (über alles)
.................: 19 x 28 x 13 cm (Grundkörper)
Gewicht..........: 7 (7,5) kg

2 Beschreibung

Besonderheiten...: Saldierend
.................: Stellenanzeige, Rückstellwerk, 3 Nullentasten, Non-Add., No-Print
.................: Typenträger mit Einzeltypen, Papier 70mm, Farbband 13mm einfarbig
Nachfolger.......: Precisa M 2 (weitgehend identisch)
Seriennummern....: 2790, 6035, 15472, 19543, 19732
.................: ab 1.000 durchgehend für alle Modelle


Enlarge

M1 (aus Martin S. 446)

Enlarge

M1 (aus Prospekt)

Enlarge

Precisa M1 (SN: 6035; Bild: Celli)



3 Literatur



4 Patente

(ab 1926)

5 Weblinks

6 Anmerkungen

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.