Da Rechnerlexikon, l'enciclopedia ...


Archimedes PEM 15 (aus Prospekt)
Modell............: Archimedes PE und PEM,
..................: Eureka PE und Varianten
Hersteller*.......: Archimedes
Firma.............: VEB Archimedes Rechenmaschinenfabrik
Ort, Land.........: Glashütte/Sachsen, Deutschland
Rechnertyp........: Vierspezies-Maschine
Maschinenart......: Simplexmaschine
System............: Staffelwalze
Eingabe...........: Volltastatur
Ausgabe...........: anzeigend
Stellen (EWxRWxUW): 8 x 7 x 15 bzw.
..................: 9 x 9 x 18
Antrieb...........: elektrisch (400 U/min)
Zehnerübertrag....: RW durchgehend, UW durchgehend
Löschen...........: motorisch, einzeln/gesamt
Wagentransport....: motorisch
Rechenablauf......: M - W / D - V
Produziert........: ab ca. 1956 / 1958 bis ...
Maße (LxBxH)......: 35/42/46 x 38 x 17 cm
Gewicht...........: 15/15,5 ( 14/14,5)kg
Farbe(n)..........:
Material..........:
Einrichtungen.....: Einstellkontrollwerk, verkürzte Multiplikation, Divisionstabulator,
..................: Dividendenübernahme ohne 1, Divisionsunterbrechung, negative Division,
..................: automatischer Schlittenrücklauf
Besonderheiten....:
Varianten.........: PEM 15 (8x7x15), PEM 18 (9x9x18) mit Multiplikations-Wahltasten,
..................: PE 15 (8x7x15), PE 18 (9x9x18) ohne Multiplikations-Wahltasten,
..................: EUREKA PE 15, Eureka PE 18 (wie Archimedes PE)
Ähnliche Modelle..: Diehl D
Konstrukteur*.....:
Designer..........:
Vorläufermodell...:


Archimedes PE Werbung (1956; a)


Archimedes PE Werbung (1956; b)


Eureka PE Werbung (1956; a)


Eureka PE Werbung (1956; b)


Archimedes PE Besprechung 1957 ("Büromarkt")
Seriennummern.....:
Nummernlagen......:
- Prospekt "Eureka PE" von 1956
Seite eröffnet von: Harald Schmid 16:32, 8. Dez 2007 (GMT)
Ergänzt: F. Diestelkamp 11:19, 2. Jan 2016 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken Sie dem Ersteller der Seite eine Mail.
In base alla
licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.