Rechnerlexikon
Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
3.14.88.3 |
Anmelden
|
Hilfe
DE
EN
FR
IT
Hauptseite
Gesamtindex
Letzte Änderungen
Druckversion
Artikel
Bild
Patent
Spezialseiten
Gesamtindex
Index:
Gesamtindex
Länder
Personen
Autorentexte
Kapitel
Maschinen
Geräte/Hilfsmittel
Tafelwerke
Zubehör
Hersteller
Literatur
Fachbegriffe
Anleitungen
Werbung
Material
Fachbegriffe
Patentdatenbank
Index: Fachbegriffe
Abakus
Abarbeitungszahl
Abrechnungsmaschine
Achse
Addiergetriebe
Addiermaschine
Addition
Aluminium
Analogrechner
Anleitung
Anschlagschiene
Antrieb
Apparat
Arithmetica localis
Arithmometer
Astra-Tastatur
Astrolabium
Ausgabekapazität
Auslösehebel
Ausstatung mit Rechenwerken
Bajonettverschluss
Band
Bauform
Bedienteil
Bedienteil zur Dateneingabe
Bedienungshebel
Betätigungswalze
Betriebsspannung
Blech
Blechschraube
Bolzen
Bremse
Buchungsmaschine
Chassis-Seitenwand
Chiffriergerät
Datenschieber
Datumeingabe
Datumsrechner
Derivimeter
Deutscher Kugelrechner
Differenzenmaschine
Digitale Rechenhilfen
Distanzstück
Division
Division, halbautomatisch
Division, vollautomatisch
Divisionshebel
Divisionsstopp
Divisionsvoreinstellung
Doppelrechenmaschine
Doppeltastatur
Doppelzählwerk
Dreiecksplanimeter
Dreifachmaschine
Dreispezies-Maschine
Druckeinrichtung
Druckfeder
Druckhammer
Druckknopf
Druckwerk
Duplexmaschine
Duplexwerk
Einbaumotor
Eingabe
Eingabeanzeige
Eingabekapazität
Eingabespeicher
Einmaleinstafeln
Einseitennasenläufer
Einspezies-Maschine
Einstellhebel
Einstellhebel, nicht umlaufend
Einstellhebel, umlaufend
Einstellknopf
Einstellkontrolle
Einstellkontrollwerk
Einstellrad
Einstellschieber
Einstellsegment
Einstellsegment mit Fingermulden
Einstellsegment mit Stifteingabe
Einstellstift
Einstellwerk
Einumlaufmaschine
Elektrischer Antrieb
Ellipsograph
Endsummentaste
Entstörfilter
Erdung
Ergänzungstaste
Ergänzungszahl
Ergebnis
Ergebnisanzeige
Ergebniswerk
Exzentergetriebe
Fahrkartendrucker
Fakturiermaschine
Farbband
Farbband, einfarbig
Farbbandspule