Suchergebnisse für: Barthelmes, Otto

-
Patent:CH353561
15.04.1961 Barthelmes, Otto (P), Wuerscher, Horst (P) : Aus einer Rechenmaschine und einer Schreibmaschine bestehende Einrichtung, bei welcher die Rechenmaschine eine elektromagnetisch betaetigte Zahlendruckeinrichtung der Schreibmaschine steuert
-
Patent:CH375161
15.02.1964 Barthelmes, Otto (P) : Nach dem Prinzip der wiederholten Addition arbeitende Multiplikationseinrichtung an Rechen-, Buchungs- und dergleichen Maschinen
-
Patent:DE1075348
01.01.1957 Barthelmes, Otto (P) Siemag (P) : Fernanzeige von Zahlenwerten,
-
Patent:DE1097726
19.01.1961 Barthelmes, Otto (P) Siemag (P) Feinmechanische Werke : Elektrische Kontakttastatur zur Steuerung der Einstell- oder Funktionsbewegung von Rechen-, Buchungs- od. ä. Anlagen
-
Patent:DE1128191
01.01.1958 Barthelmes, Otto (P) Siemag (P) : Einrichtung f. Addiermaschinen m. mehreren Zählwerken zur schnellen
-
Patent:DE1210215
03.02.1966 Barthelmes, Otto (P) : Werteingabewerk für Rechenmaschinen mit einer oder zwei Wertbildner-Rechenzahnstangen pro Wertstelle
-
Patent:DE1236243
09.03.1967 Barthelmes, Otto (P), Wuerscher, Horst (P) Siemag (P) Feinmechanische Werke : Wertkontakteinrichtung für Rechenmaschinen mit Zahlendruckeinrichtung
-
Patent:DE1620693
08.03.1951 Barthelmes, Otto (P) Rheinmetall (P) : Antriebsvorrichtung für Umdrehungszählwerke, insbesondere von Rechenmaschinen
-
Patent:DE747549
01.01.1939 Walther, Carl (P), Barthelmes, Otto (P) : Zehntasten-Rechenmaschine ähnlich Facit -
-
Patent:DE925432
01.01.1951 Barthelmes, Otto (P) freier Konstrukteur für Mercedes Zella-Mehlis, Siemag, Badenia u.a. für Walther : Einstellwerk für Rechenmaschinen mit Sprossenradtrommel
-
Patent:DE925625
24.03.1955 Barthelmes, Otto (P) Rheinmetall (P) : Antriebsvorrichtung für Umdrehungszählwerke, insbesondere von Rechenmaschinen
-
Patent:DE933112
01.01.1939 Barthelmes, Otto (P) Rheinmetall (P) : Schreibrechenmaschine