Patent

-
Patent:DE57838
27.01.1891 Hart, H. C. (P) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE58132
03.01.1891 Gall, H. (P) : Rechen-Lehrmittel
-
Patent:DE58184
18.02.1891 Müller, G. : Rechenmaschine
-
Patent:DE58541
08.03.1891 Kalisch, P. (P) : Rechenlehrmittel
-
Patent:DE59799
02.05.1891 Matsson, E. E. (P) : Rechenvorrichtung
-
Patent:DE60766
21.03.1891 Rathsmann, Richard (P) : Rechenmaschine zur Bestimmung der Verhältnisse von Triebwerken
-
Patent:DE61509
30.08.1891 Brenske, Carl (P) : Zirkel zur Bestimmung von Marschzeiten
-
Patent:DE61642
23.08.1891 Meyer, Gustav : Vorrichtung zum Berechnen von Zinsen
-
Patent:DE63051
07.10.1891 Keuffel und Esser (P) : Rechenschieber
-
Patent:DE63156
13.10.1891 Cuhel, Franz (P) : Rechenmaschine
-
Patent:DE63298
27.10.1891 Kalisch, P. (P) : Rechenlehrmittel
-
Patent:DE63636
21.11.1891 Hubert Hans Heinrich Heinz : Vorrichtung zum schnellen Lösen von Procentrechnungen
-
Patent:DE64925
13.11.1891 Odhner, Willgodt (P) : Beseitig v. Mängeln an Pat.Nr. Patent:DE7393
-
Patent:DE65597
25.12.1891 Proskauer, H. (P) : Additionsmaschine
-
Patent:DE66437
24.09.1891 Aigner, K. (P) : Rechenlehrmittel