[Main Page]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.20.206.27 | Log in | Help

  DE  EN  FR  IT 
Main Page
All pages
Recent changes

Printable version
Discuss article !!!

article
image
patent



Special pages
calculating aids

Trick


Enlarge

Zahlenschieber "Trick" (Diestelkamp)

Table of contents [hide]

1 Gerätedaten

Modell............: Trick
Firma.............: Mercedes
Hersteller*.......: Mercedes
Ort, Land.........: Mehlis,Deutschland
Maße (LxBxH)......: 15,4 x 8,1 x 0,4 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 15,5 x 8,3 x 0,5 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 210 g
Stellen (EWxUWxRW): 8 x 8
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Zuglasche oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: silbrig
Material..........: Messing
Produziert........: ab ca. 1912

2 Beschreibung

Beschreibung......: Zahlenschieber mit Abdeckschieber zur Umschaltung
..................: von Plus auf Minus
Besonderheiten....:
Varianten.........: Bei den dezimalen Exemplaren sind folg. Varianten bekannt:
..................: 1. Vorne und hinten ohne Text
..................: 2. Vorne mit Anleitung, hinten ohne Text
..................: 3. Vorne mit Anleitung und hinten Reklame-Text
..................: für Mercedes-Büromaschinen
..................: Auch für pound sterling
Konstrukteur*.....:
Designer..........:

Enlarge

Variante mit Bedienungsanleitung auf der Vorderseite (Diestelkamp)

Enlarge

Rückseite mit Reklame (Diestelkamp)

Enlarge

Trick in Etui (privat)


3 Literatur

Enlarge

Illustrirte Zeitung, 1913

Enlarge

Anzeige (Bürobedarf Januar 1913)

Enlarge

Besprechung in "SMZ" 1913

Enlarge

Trick aus Katalog der Firma A.B. Affärssystem, 1914, S.56.jpg


4 Anleitung

Enlarge

Trick Anleitung (a)

Enlarge

Trick Anleitung (b)


5 Patente

 siehe blauer Kasten unten

 

6 Weblinks

7 Seriennummern


8 Allgenmeine Anmerkungen


Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 12:07, 8. Jun 2005 (CEST)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Patents:




According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.