Clary Material
|
1 Materialsammlung für Clary
Hinweis: Diese Seite ist nur eine Materialsammlung.
Sie dient zur Vorbereitung neuer Artikel und zur Unterstützung von Anwendern, die Beiträge verfassen wollen. Es ist kein festes Format vorgesehen.
Bitte fügen Sie hier Daten, Listen, Bilder, Anzeigen usw ein und geben Sie die Quelle an, sonst ist der Beitrag nutzlos.
Nach Verwertung des Materials in anderen Artikeln können hier die entsprechenden Anteile gelöscht werden!
2 Aus Zeitschriften
3 Aus Büchern
Aus Brunsviga-Handbuch 1955, S. 179-2: "Hersteller: Clary Multiplier Corporation, San Gabriel, Cal. USA"
4 Eigene Texte
5 Aus Prospekten
6 Links
7 Literatur
- Russo 2001: Antique Office Machines S. 49 div. Modelle
- Blaue Liste 1969
- Schranz 1953, S. 74, 116, 124: seit 1946
- Büromaschinen Mechaniker 9/62
- Brunsviga Liste 1958
- Büromaschinen Mechaniker 1950 (S. 164): jetzt mit Negativ-Saldo
8 Patente
9 Anmerkungen
- In Patent:DE1424628 werden die Firmen Addmaster und Clary genannt!
- Modell Clary 149 identisch mit Thales 149
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.