Leupold Rechenscheiben
| 
 | 
1 Gerätedaten
Konstrukteur*.....: Leupold, JacobLand..............: Deutschland
Maße (LxBxH)......: ?
Gewicht...........: ?
Stellen (EWxUWxRW): x x
Eingabe mit.......: Finger
Antrieb...........: manuell
Löschung..........: manuell
System............: Nepersches Multiplikationsprinzip.
Farbe(n)..........:
Material..........:
Produziert........: ca. 1727
Produktionsmenge..: ?
2 Beschreibung
Von Jacob Leupold in Leupold 1727 beschriebenes Rechenhilfsmittel nach Art der Neperschen Rechenstäbe.
3 Literatur
4 Siehe auch
5 Weblinks
6 Sonstiges
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, 
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
 Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite

