Müller 1966
|
1 Bibliographische Daten
- Autor/Originator.: Müller, Fritz
- Herausgeber......:
- Titel............: Fünstellige Logarithmen und andere mathematische Tafeln
- Auflage..........: 12., durchgesehene Auflage
- Ort .............: Leipzig
- Verlag ..........: VEB Fachbuchverlag Leipzig
- Jahr ............: 1966
- Seiten ..........: VII, 195
- Typ .............: Logarithmentafeln
- Format ..........: groß Oktav (23,5 cm x 16,5 cm)
- Mantisse-Dezimale: 5 bzw. 7
- Numeri-Stellen...:
- Sprache..........: Deutsch
2 Beschreibung
2.1 Inhalt
- Vorwort
- Hinweise für die Benutzung
- 1. Häufig gebrauchte Zahlen und ihre dekadischen Logarithmen
- 2. Dekadische Logarithmen der ganzen Zahlen 1 ... 100 (mit fünfstelligen Mantissen)
- 3a. Fünfstellige Mantissen der dekadischen Logarithmen der Zahlen 1000 ... 10000
- 3b. Siebenstellige Mantissen der dekadischen Logarithmen der Zahlen 10000 ... 11010
- 4. Natürliche Logarithmen der Zahlen 0,00 ... 9,99 und 10 ... 1009
- 5. n2, n3, \sqrt{n}, \sqrt{10n}, \sqrt[3]{n}, \sqrt[3]{10n}, \sqrt[3]{100n}, 1000/n, π n (Kreisumfang), π n2/4 (Kreisfläche) für n = 1,00 ... 10,00
- 6. Faktorenzerlegung der ganzen Zahlen 1-1000 (ohne die Faktoren 2, 3 und 5) und Primzahlen 1 ... 1000
- 7. Binomialkoeffizienten {n \choose k}, Fakultäten n!, lg n!, \frac{1}{n!}, je bis n = 15
- 8a. Bogenlänge b (arc φ), Bogenhöhe h, Sehnenlänge s, Kreisabschnitt A (Kreissegment) am Einheitskreis für den Zentriwinkel φ° (1 ... 360°)
- 8b. Bogenlängen am Einheitskreis für φ = 1' ... 60' und 1" ... 60" (arc φ ≈ sin φ ≈ tan φ)
- 9a. ex, e-x, sinh x, cosh x, tanh x, sin x, cos x, tan x für x = 0,00 ... 1,60 und 1,6 ... 6,3 und 7 ... 10 (x in Bogen- und Gradmaß)
- 9b. ex für x = 1,50 ... 9,99 und 10,0 ... 20,0
- 10. Fünfstellige dekadische Logarithmen der Winkelfunktionen für 0°0' ... 90°0' (von Minute zu Minute)
- 11. Fünfstellige natürliche Werte der Winkelfunktionen für 0° ... 90° (von 5 zu 5 Grad und mit Bogenmaßangaben von 0 ... π/2
- 12. Fünfstellige natürliche Werte der Winkelfunktionen für 0°0' .... 90°0' (von 10 zu 10 Minuten)
- 13a. Vierstellige natürliche Werte der Winkelfunktionen für 0g ... 100g (Neugrad, von 1 zu 1 Neugrad mit Umrechnung in Altgrad)
- 13b. Umrechnung von Altgrad in Neugrad für 0° ... 90° (von 1 zu 1 Altgrad)
- 13c. Umrechnung von Altminuten in Neugrad (von 1 zu 1 Altminute)
- 14a. Umrechnung von Minuten (') und Sekunden (") in Dezimalteile des Altgrads
- 14b. Umrechnung von Dezimalteilen des Altgrads in Minuten (') und Sekunden (") bis zu 0,0001 Altgrad
- 15. Gaußsche Fehlerfunktion (Normalverteilung) \varphi(x) = \frac{1}{\sqrt{2\pi}}e^{-\frac{x^2}{2}} und Fehlerintegral \Phi(x) = \int_{0}^x \varphi(x) \mathrm dx
- 16. Näherungsformeln (mit Grenzen für x bei vorgegebenem Betrag des relativen Fehlers)
- Erläuterungen zur Benutzung der vorstehenden Tafeln (einschl. linearer Interpolation)
- Tabellen physikalischer Konstanten mit Umrechnungstafeln für physikalische Maßeinheiten
2.2 Besonderheiten
Originalpreis: 6,80 Mark (DDR)
2.3 Siehe auch
Erstauflage: Müller 1953
vorherige Auflage: Müller 1965
3 Weblinks
4 Sonstiges
- Automatischer Import, Quelle: KK1316. Ergänzung durch Knicks-Knacks 22:55, 19. Feb 2011 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem
Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.