Kiel, Wilhelm
(* 1894 in ..., † um 1970 in ...)
| 
 | 
1 Leben
- (bitte hier Text eintragen)
2 Werke
2.1 Maschinen, Geräte
Weiterentwicklung der 
Cordt Triplex in Leipzig
Cordt-Universal in Glashütte
Archimedes S, Archimedes vM (ab 1937 in Glashütte)
Diehl A, B, D, E, EM, BN, EvMS, DSR, FR, VSR, KR-15 zusammen mit Ulrich Eichler
Wichtige Maschinen und Geräte:
- ...
2.2 Patente
Wichtige Patente: 
3 Literatur
4 Weblinks
5 Sonstiges
Seite eröffnet von: Mreese 20:31, 23. Dez 2009 (GMT)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller 
der Seite eine Mail.
Maschinen und Geräte:
Diehl A, Diehl B, Diehl BN, Diehl D, Diehl DR, Diehl DS, Diehl DSR, Diehl E, Diehl EvM, Diehl EvMS, Diehl EvM S-Index, Diehl FR, Diehl FR S-Index, Diehl KR, Diehl V, Diehl VR, Diehl VSR
Diehl A, Diehl B, Diehl BN, Diehl D, Diehl DR, Diehl DS, Diehl DSR, Diehl E, Diehl EvM, Diehl EvMS, Diehl EvM S-Index, Diehl FR, Diehl FR S-Index, Diehl KR, Diehl V, Diehl VR, Diehl VSR
Patente:


 Mehr...
 Mehr...

- Patent:CH336625 28.02.1959 Kiel, Wilhelm  : Motorisch angetriebene Vierspezies-Rechenmaschine 

- Patent:DE894467 28.06.1943 Kiel, Wilhelm Archimedes Glashütter Rechenmaschinenfabrik Reinhold Pöthig : Rechenmaschine 
- Patent:DE933665 01.01.1951 Kiel, Wilhelm, Eichler, Ulrich Diehl : Vierspeziesrechenmaschine 
- Patent:DE915158 01.01.1951 Kiel, Wilhelm, Eichler, Ulrich Diehl : Korrektureinrichtung für 
- Patent:DE973163 01.01.1951 Kiel, Wilhelm, Eichler, Ulrich Diehl : Rechenmaschine 
 Mehr...
 Mehr...
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite

 Maschinen
  Maschinen 


 siehe unten
 siehe unten