[Main Page]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.220.140.26 | Log in | Help

  DE  EN  FR  IT 
Main Page
All pages
Recent changes

Printable version
Discuss article

article
image
patent



Special pages
calculating aids

Trebla


Enlarge

Trebla in Etui (Denker)

Table of contents [hide]

1 Gerätedaten

Modell............: Trebla
Firma.............: Steinmann
Hersteller*.......: Steinmann
Ort, Land.........: La Chaux De Fonds, Schweiz
Maße (LxBxH)......: 16,7 x 10,7 x 1,0 cm (Var. 1)
..................: 17,3 x 10,7 x 1,0 cm (Var. 2)
..................: 17,8 x 12,8 x 1,6 cm (Kasten, Var. 1)
..................: 18,2 x 12,9 x 1,9 cm (Kasten, Var. 2)
Gewicht...........: ca. 245 g - 294 g (materialabhängig)
Stellen (EWxUWxRW): 8 x 0 x 9
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: Rückstellbügel oben
System............: Zahlenschieber
Farbe(n)..........: gold, schwarz
Material..........: Messing, Bakelit
Produziert........: ca. 1930er bis

2 Beschreibung

Beschreibung......: Zahlenschieber mit Abdeckplatte zur Umschaltung von Plus auf Minus
..................: Die Abdeckplatte ist an 2 beweglichen Armen drehbar gelagert
..................: Lieferung im Kästchen mit Stift (dreieckig-rund)
Besonderheiten....: Die Zahlenschieber enden über der "9",
..................: bei Überlauf ist ein "schwarzes Loch" zu sehen.
Varianten.........: 2 unterschiedliche Längen (Differenz 6 mm, s. Bild)
..................: Die Lagerung der Achse der Abdeckplatte ist
................... entweder vernietet oder verschraubt
..................: Auch für englische Pound Sterling
Konstrukteur*.....: Steinmann, Albert
Designer..........:

3 Bilder

Enlarge

Trebla dezimal lang (Diestelkamp)

Enlarge

Trebla Pound Sterling lang (Diestelkamp)

Enlarge

Trebla für englische Währung


Enlarge

Trebla dezimal (kurz); geöffnet

Enlarge

Trebla Pound Sterling (lang); geöffnet


Enlarge

Trebla für englische Währung

Enlarge

Vergleich der beiden Gehäuse-Längen: Unterschied 6 mm


Enlarge

Detail: Drehlagerung mit Nieten (hier: Pound Sterling Trebla, lang)

Enlarge

Detail: Drehlagerung mit Schrauben (hier: dez. Trebla, lang)


Feinmechanik:
Die kleinen Schrauben kann man
kaum von den Nieten unterscheiden!


4 Werbung

Enlarge

Trebla Anleitung französisch

Enlarge

Trebla Anleitung deutsch

Enlarge

Werbung Deijenberg (Göteborg)


5 Literatur

6 Patente

 siehe blauer Kasten unten

7 Weblinks

8 Seriennummern


9 Allgenmeine Anmerkungen

Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 09:25, 22. Jun 2005 (CEST)
Ergänzt: F. Diestelkamp 20:17, 13. Okt 2016 (CEST)

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


According to copyright you are allowed to cite verbatim from rechnerlexikon.de when giving the reference.