[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.218.121.8 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion !!!

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Machines

Adix


Agrandir

Adix. Quelle: Freddy Haeghens

Sommaire [masquer]

1 Maschinendaten

Modell............: Adix
Firma.............:
Hersteller*.......: Adix Company, Pallweber & Bordt
Ort, Land.........: Mannheim, Deutschland
Maße (LxBxH)......: 15 x 8 x 2 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 16 x 10 x 3 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: ca. 250 g
Stellen (EWxUWxRW): 1 x 0 x 3
Eingabe mit.......: 10 Tasten
Antrieb...........: direkt
Löschung..........: ohne oder Zughebel
System............: Schaltklinke
Farbe(n)..........:
Material..........:
Produziert........: von 1903 (1906?) bis ca. 1930

2 Beschreibung

Beschreibung......: Kolonnenaddierer, 3-stellig
..................: mit Scheibenzählwerk
Besonderheiten....: nur Addition; bis 999.
..................: Hat nur 122 Teile. Der Mechanismus ist offen sichtbar.
Varianten.........: verschiedene Ausführungen ohne bzw. mit Löschhebel
..................: Diera, Kuli
..................: "Certa" (teilw. mit "10" Taste)
Nachfolger........: Aderes
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:


3 Adix Varianten

Agrandir

Adix 1 (SN: 6; Bild: Denker)


Agrandir

Adix 2 (SN: 30; Denker)


Agrandir

Adix 3, Alu, Nullsteller rechts (Bild: Denker)

Agrandir

Adix 3, Messing, Nullsteller rechts (Bild: Denker)


Agrandir

Adix 4, Nullsteller links (SN: 76553; Bild: Denker)


4 Variante "Certa"

Agrandir

Certa, Nullsteller links (SN: 4408; Muckermann)

Agrandir

Detail (SN: 4408)

Agrandir

Certa, Nullsteller links (SN: M916; Denker)


5 Weitere Bilder

Agrandir

Aus: Blikman & Sartorius Prijscourant 1905-1906

Agrandir

Anzeige aus "SMZ" 15. Juni 1906 (s. 84)

Agrandir

Besprechung in "SMZ" 1908


Agrandir

Adix Besprechung ("Russischer Kurier" 1909)

Agrandir

Adix Anzeige ("Russischer Kurier" 1909)


6 Literatur


7 Patente

 siehe unten

Agrandir

Aus der Patentschrift DE173286


8 Weblinks

9 Seriennummern

10 Allgemeine Anmerkungen

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.

Brevets:


  • Patent:DE173286 11.12.1904 Pallweber, Josef : Addiermaschine, bei der die Zahlenscheiben mittels eines Schiebers und sich in dessen schräge Einschnitte einlegender Tasten angetrieben werden

  • Patent:FR337556 15.04.1904 Pallweber, Josef : Machine à additionner avec mécanisme de commande silencieux par cliquet et avec glissière de commande dentée reposant sur un galet
  Mehr...



Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.