[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.119.156.220 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Personnes | Pfeil.gif Brevets |   Machines

Barrett, Glenn


Agrandir

Bitte durch passendes Bild ersetzen.

Barrett, Glenn (* 30. April 1869 in Kalamazoo, Michigan, † 24. Dezember 1957 in ???? )

Sommaire [masquer]

1 Leben

2 Werke

Glenn Barrett arbeitete von 1898 bis 1907 mit William Fox in Grand Rapids, Michigan, und konstruierte Schreibmaschinen. Eine eigene Schreibmaschinenfirma, der Barrett Typewriter Company, scheiterte. Ab 1904 konstruierte er eine schreibende Addiermaschine, deren Patente zuerst der Grand Rapids Brass Company zugewiesen werden, und später der Barrett Adding Machine Company. Auch diese Firmen befanden sich in Grand Rapids, Michigan. 1914 wurde die Barrett Adding Machine Company nach Philadelphia umgesiedelt. Die Barrett Adding Maschine wurde zu der Zeit von der Lanston Monotype Company in Philadelphia produziert. In den zwanziger Jahren wurde eine neue von Barret konstruierte Addiermaschine von Corona Typewriter Company, Groton, NY produziert und von der Portable Adding Machine Company, Chicago, verkauft. Glenn Barrett erfand auch Verbesserungen an Geldwechselmaschinen und Büromöbeln (z.B. patentiert in 1936)

2.1 Maschinen

(s. unten und Firma Barrett und Corona)

2.2 Patente

3 Literatur

4 Weblinks


Brevets:


  Mehr...



Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.