[Accueil]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.136.37.52 | Identification | Aide

  DE  EN  FR  IT 
Accueil
Toutes les pages
Modifications récentes

Version imprimable
Page de discussion !!!

Article
Image
Brevet



Pages spéciales
Machines

Plus 5xx



Wird überarbeitet


Agrandir

Plus 509 (aus Prospekt 8/1958)

Sommaire [masquer]

1 Maschinendaten

Modell............: Plus 506, 509 und 512
..................: und nicht-dezimale Varianten
..................: ab 1948
Firma.............: Bell Punch
Hersteller*.......: Bell Punch
Ort, Land.........: England
Maße (LxBxH)......: (Mod. 506) ca. 19 x 18 x 12 cm
..................: (Mod. 509) ca. 24 x 18 x 12 cm
..................: (Mod. 512) ca. cm
Gewicht...........: ca. 2,2 bis 4,1 kg
Stellen (EWxUWxRW): 6 x 0 x 7 / 9 x 0 x 10 oder 12 x 0 x 13
Eingabe mit.......: Volltastatur, reduziert
Antrieb...........: Tasten
Löschung..........: Taste
System............: Schaltschwinge
Farbe(n)..........: grün (teilw. beige)
Material..........: Stahlblech
Produziert........: von ca. 1948 bis 1974

2 Beschreibung

Beschreibung......: "Schnelladdiermaschine", reduzierte Volltastatur
Besonderheiten....: nicht saldierend
..................: Die Löschung erfolgt mit einem Hebel oder Schieber
..................: gleich rechts neben der rechten Tastenreihe
Varianten.........: Stellenzahl 6x6 oder 9x10 oder 12x13
..................: Auch für Pound Sterling (mit / ohne Farthing);
..................: Zeit; "Imperial Weight"
..................: Siehe auch Check Adder
..................: Ein Modell mit 12 Stellen auch elektrisch
..................: Im Laufe der Zeit verschiedene Gehäuse-Formen
..................: s. auch "Weblinks" unten!
..................: Plus 9xx und Sumlock 9xx mit Voltastatur
Vorgänger.........: Plus Adder bzw. Pettometer
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:

3 Bilder

Agrandir

PLUS dezimal, 6X7 (Bloemendaal)

Agrandir

PLUS 509 C, 9x10 (Bloemendaal)

Agrandir

Plus Adder


Agrandir

Plus 509 F (Farthing) (SN: 200116)

Agrandir

PLUS 512 Sterling (12x13; Bloemendaal)


4 Werbung

Agrandir

PLUS ("The Office" Jan. 1950

Agrandir

PLUS ("The Office" März 1950


Agrandir

Plus-Prosp von 6/1958 (a)

Agrandir

Plus-Prosp von 6/1958 (b)

Agrandir

Plus-Prosp (ca. 1958; a)

Agrandir

Plus-Prosp (ca. 1958; b)


Agrandir

Plus "Duplex" elektrisch ("Office" 1958)

Agrandir

Plus Anzeige in "BZB" 1962


Agrandir

FEM-ETT Anzeige 1948

In Schweden als "FEM-ETT" angeboten
(Übersetzt: "Fünf-Eins")

5 Literatur

 

6 Patente

7 Weblinks

8 Seriennummern

9 Allgemeine Anmerkungen

Seite mit Material von A. Witzemann eröffnet von: F. Diestelkamp 12:34, 14. Feb 2010 (CET)


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


Le droit d'auteurs autorise des citations titrées du Rechnerlexikon à condition que la référence soit mentionnée en tous les cases.