[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

3.14.253.99 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Ditta | Pfeil.gif Brevetti |   Calcolatrici

CIAM


Enlarge

C.I.A.M. Logo (1972)

 
Indice [nascondi]

1 Firmendaten

Vollständiger Name....: C.I.A.M.
......................: Concessionario Italiana Addiator e Multi-Divi
Ort, Land*............: Genova (Genua), Italien
Gründer...............: Dott. Luciano del Bufalo
Gründungsdatum........: ca. 1954
Namensänderung........:
Löschung der Firma....: ca. Ende 1960er / Anf. 1970er Jahre
Hauptprodukte.........: Vertreter für Addiator-Produkte

    

2 Firmengeschichte

Dr. del Bufalo war Arzt, der nach einem Nebenerwerb suchte. Er las Anfang der 1950er Jahre eine Anzeige in einem deutschen Fachblatt, dass Addiator Vertretungen im Ausland zu vergeben hat.
Daraufhin kontaktierte er Addiator und erhielt 1954 nach persönlichen Kontakten die Vertretung für Addiator und Multi-Divi für Italien.
Del Bufalo, der alleinige Inhaber von C.I.A.M., übersetzte die Prospekte und Anleitungen selbst. Außerdem erstellte er Beschreibungen für besondere Zwecke, schaltete Anzeigen und besuchte oft Ausstellungen und Messen in Italien.
Der Schwerpunkt lag zunächst bei den "Schmalmaschinen", er bestellte dann aber auch andere, z.B. Duplex-Rechner mit italienischer Beschriftung (aber Addiator-Logo). Diese hatten florales Muster, das Addiator sonst nur vor dem 2. Weltkrieg benutzte.
Del Bufalo hatte guten persönlichen Kontakt zu Frau Schaffhirt-Kübler und Herrn Schaffhirt und besuchte diese gelegentlich in Berlin.
Aus Sicht von Addiator war er ein "anständiger und verlässlicher Partner, der immer prompt bezahlte". Allerdings vermutete man, dass er "bei dem Aufwand wohl kaum viel Geld damit verdient hat".
Die letzte Lieferung war Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre.

 

3 Rechner, Rechengeräte

Keine eigenen Rechner, nur "normale" Rechner von Addiator, allerdings mit eigenen Anleitungen und Verkaufslisten.

Enlarge

Arithma für schwache Währungen

Enlarge

Duplex für schwache Währung (nicht nur Italien)


4 Prospekte und Werbung

Enlarge

Sammel-Prospekt von C.I.A.M. (a)

Enlarge

Sammel-Prospekt von C.I.A.M. (b)

Enlarge

Aufsteller für Italien / C.I.A.M.


Enlarge

Verkaufsliste

Enlarge

Maximator Prospekt von C.I.A.M. (a)

Enlarge

Maximator Prospekt von C.I.A.M. (b)


Prospekt für Wiederverkäufer (Italien):

Enlarge

Blatt 1

Enlarge

Blatt 2

Enlarge

Blatt 3


Enlarge

Blatt 4

Enlarge

Blatt 5

Enlarge

Blatt 6


5 Firmengründer


6 Ausstellungen / Werbung



7 Literatur

8 Weblinks

9 Sonstiges


Seite eröffnet von: F. Diestelkamp 19:30, 20. Feb 2017 (CET)
Ergänzt: F. Diestelkamp 13:44, 28. Feb 2017 (CET)



Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerden dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.