[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

18.189.28.82 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Calcolatrici

Müller Rechenmaschine


Enlarge

Rechenmaschine von Müller, Landesmuseum Darmstadt (Atzbach)

Indice [nascondi]

1 Maschinendaten

Modell............: Rechenmaschine von Johann Helfrich Müller
Firma.............:
Hersteller*.......: Uhrmacher Haller
Ort, Land.........: Gießen Hessen
Maße (LxBxH)......: 10,5" (Pariser Zoll) Durchmesser x x 3,5" Höhe (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 33cm = 12" x x 15 cm = 8,7" (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 15600 g
Stellen (EWxUWxRW): 14 x 14 x 14
Eingabe mit.......: Drehknöpfen
Antrieb...........: Kurbel
Löschung..........: manuell
System............: Staffelwalzen
Farbe(n)..........:
Material..........: vergoldetes Messing, Emaille
Produziert........: 1783

2 Beschreibung

Beschreibung......: Nach der Leibniz'schen Maschine die vierte Staffelwalzenkonstruktion, nach der Hahn'schen Maschine die zweite Maschine mit mehrstelligem Umdrehungszähler
Besonderheiten....: In den 6 kleinsten Stellen ist nach Umstellung der Eingabedrehknöpfe Eingabe von Brüchen möglich (Nenner 2,3,4,6,12 bzw. bei zwei Stellen 60: Duodezimalsystem Sexagesimalsystem). Die Eingabedrehknöpfe reichen dann jeweils von 0 bis 11, erkennbar ganz links in der Einerstelle
Varianten.........: Einzelexemplar
Konstrukteur*.....: Müller, Johann Helfrich 1746-1830
Designer..........:

3 Weitere Bilder

Enlarge

Müller's Rechenmaschine, Klipstein, 1786

Enlarge

Rechenmaschine von Müller, Aufriss in Bischoff 1804


4 Literatur


 

5 Patente

 

6 Weblinks

 https://www.e-rara.ch/doi/10.3931/e-rara-12979
 https://www.arithmeum.uni-bonn.de/sammlungen/rechnen-einst/objekt.html?tx_arithinventory%5Bobject%5D=553

7 Seriennummern

8 Allgemeine Anmerkungen

Seite eröffnet von: Reinhard Atzbach 16:01, 23. Nov 2019 (CET)
BZB 1965 ergänzt:F. Diestelkamp 18:04, 29. Nov 2022 (CET)

   


Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.