[Pagina principale]

Rechnerlexikon

Die große Enzyklopädie des mechanischen Rechnens

13.58.74.190 | Log in | Aiuto

  DE  EN  FR  IT 
Pagina principale
Tutte le pagine
Ultime modifiche

Versione stampabile
Discussione

Articolo
Immagine
Brevetto



Pagine speciali
Calcolatrici

PLUS Adder


Enlarge

Plus Adder für Sterling-Währung (Irler)

Indice [nascondi]

1 Maschinendaten

Modell............: PLUS (meistens Bakelit; vor 2. Weltkrieg)
Firma.............: Bell Punch Company LTD
Hersteller*.......: Bell Punch
Ort, Land.........: 39, St. James's Street, London, Großbritannien
Maße (LxBxH)......: ca. 21 x 15 x 10 cm
Gewicht...........: ca. 1 bis 3 kg, je nach Modell
Stellen (EWxRW)...: 5 x 6; 9 x 9 (10) oder 12 x 13
Eingabe mit.......: Volltastatur, reduziert
Antrieb...........: Tasten
Löschung..........: Hebel
System............: Schaltschwinge
Farbe(n)..........: braun
Material..........: Bakelit (Modell "ST": Metall-Gehäuse)
Produziert........: von 1936 bis (Anf. 1940er?)

2 Beschreibung

Beschreibung......: Einfacher Addierer
..................: Das Gehäuse ist pultförmig, mit gerader Fläche,
..................: in die das Ergebnis-Fenster eingelassen ist
Besonderheiten....: Halbe Volltastatur, die das "Schnellrechnen" ermöglicht
..................: Lösch-Hebel rechts außen
Varianten.........: "Minor": 5 Stellen, 15 x 15 x 10 cm, 1 Kg
..................: "Standard": 9 Stellen, 22 x 15 x 10 cm, 2 kg
..................: "Major"; "ST": 12 Stellen, 29 x 15 x 10cm, 3 kg
..................: Modell Plus DA: 9 Stellen, mit 2 Hilfs-Tasten links
..................: Das große Modell mit 12 Stellen hatte ein Metall-Gehäuse
..................: Auch für Pound Sterling
..................: Siehe auch "Weblinks" unten
..................: Vergleichbaren Modelle mit Volltastatur siehe Sumlock
Vorgänger.........: Petometer
Nachfolger........: Plus 5xx mit Metallgehäuse
Konstrukteur*.....: Petter, Guy Bazeley und Webb, Christopher Frederick

Enlarge

Logo auf der Rückseite (Irler)

Enlarge

”The “Plus” adding machine” (PLUS DA),(ohne Hinweis auf den Hersteller; mit Zusatz-Tasten links; verm. 1936)


Enlarge

Plus Rapid Adder ("Business" 1936)

Enlarge

"Analyser"


Enlarge

Plus Adder Varianten ("Vendre" 1938)

Enlarge

Plus aritmetica rapida (L'Ufficio Moderno, 1938)


3 Literatur

4 Patente

 siehe unten

S. Bell Punch

5 Weblinks

6 Seriennummern

7 Allgemeine Anmerkungen

Seite überarbeitet und Plus 5xx herausgenommen von: F. Diestelkamp 19:55, 14. Feb 2010 (CET)
Ergänzt: F. Diestelkamp 21:21, 15. Apr 2019 (CEST)

 

Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.


In base alla licenza d'uso è permesso citare testualmente parti di rechnerlexikon.de purché se ne citi la fonte.