aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Hersteller*.......: Contex
Modell............: A
Rechnertyp........: Einspezies-Maschine
Ort, Land.........: Dänemark
Maße (LxBxH)......: 21 x 21 x 6,5 cm
Gewicht...........: 1500 g, 1360 g
Stellen...........: 8 x 9
Eingabe mit.......: Volltastatur, reduziert
Antrieb...........: Tasten
Löschung..........: Löschtaste
System............: Schaltschwinge
Farbe(n)..........: weiß, schwarz, hellrot, weinrot
Material..........: Kunststoff (Bakelit)
Produziert........: von 1946 bis 1950
Beschreibung......: Schnell-Addiermaschine, nur Plus
Besonderheiten....: halbe Volltastatur
..................: Tastenhebel mit Zahnsegment aus Hartgewebe (Resofil)
..................: Die Maschine enthält (ausser der Tastenbefestigung)
..................: nicht mehr als 10 Schrauben!
Varianten.........: verschiedene Gehäuse-Farben
..................: unterschiedliche farbliche Gestaltung der Tastatur entsprechend
..................: Währung dezimal (schwach: ohne Cent / Pfennige; stark: mit Cent / Pfennige)
..................: auch für nicht-dezimale Pound Sterling
Nachfolger........: Contex B
Konstrukteur*.....: Carlsen, John
Designer..........:
Contex A, SN: 41337 (Bilder: Reich):
Ohne Gehäuse 1;
Ohne Gehäuse 2;
Ohne Gehäuse 3;
Ohne Gehäuse 4;
Ohne Gehäuse 5
Seite eröffnet von: Barbara 20:19, 31. Mär 2004 (CEST)
Seite ergänzt von: Reich 16:35, 22. Jan 2012 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der
Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Contex_A"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 13:29, 15. Mär 2021.