

Dacometer 508 (SN: 31470; John Wolff)
Rechnertyp.......: Einspezies-Maschine
Hersteller.......: Dacorema
Modell...........: Dacometer 508 und 511
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Dänemark
Produziert.......: von ca. 1950 bis ca. 1955
System...........: Schaltschwinge
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 8 x 9 bzw. 11 x 12
Eingabe mit......: Volltastatur, reduziert
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Tastenantrieb
Löschen Werke....: manuell, einzeln oder gesamt / Hebel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 1-stufig
Farbe (n)........: braun (früh) oder grün (später)
Material.........: Metallgehäuse
Maße.............: Mod. 508: ca. 21 x 26 x 12 cm
Maße.............: Mod. 511: ca, 29 x 29 x 12 cm
Gewicht..........: 3 - 4,8 / ? kg
Besonderheiten...: "Schnell-Addierer" mit reduzierter Volltastatur
.................: Zykloid-Getriebe im Zehnerübertrag
.................: Modell "braun": Rechnet beim Drücken der Tasten
.................: Modell "grün": Rechnet beim Loslassen der Tasten
Varianten........: auch für Pound Sterling Währung
.................: Mod. 511 mit 11 Stellen
Vorgänger........: Dacometer 5 (Bakelit)


Dacometer 508 (SN: 2836; Mery)


Dacometer 508 (SN: 30305)


Dacometer 508 Pound Sterling (SN: 31216; John Wolff


Dacometer 511 (SN: 4023)


Dacometer 508 (1950 "Office")
- Seriennummern: 508 / braun: 2251; 2711; 2836; 2845; 2914; 3025; 3205; 4396; 1077; 10169; 10170; ...
- Seriennummern: 508 / grün: 15112; 15460; 15765; 30305; 30833; 31216; 31325; 31470;
- Seriennummern: 511 / braun: 4023
- Nummernlagen:
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.