aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Modell............: The Landin Computer
Firma.............: The Landin Computer Co.
Hersteller*.......: Peter. J. Landin (1858-1940)
Ort, Land.........: Minniapolis, USA
Maße (LxBxH)......: 19,7 x 3 x 2,2 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 19,7 x 3,5 x 2,2 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 287g
Stellen (EWxUWxRW): 7 x x
Eingabe mit.......: Stift
Antrieb...........: Zahnstangen
Löschung..........: Kurbel
System............: Zahnstangen, 7 Stellen
Farbe(n)..........: silbern
Material..........: Metall
Produziert........: 1891-1895
Beschreibung......: Addier-und Subtraktionsmaschine, Subtraktion mit Komplementärzahlen
Besonderheiten....: Ohne Einstellkontrolle
Varianten.........:
Konstrukteur*.....: Peter. J. Landin
Designer..........:
Seite eröffnet von: VolkerGeppert 22:51, 15. Feb 2024 (CET)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Landin"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 08:07, 23. Mär 2024.