

Nisa M von 1954 (Bild: B. Reich)
Rechnertyp.......: Vierspezies-Maschine
Hersteller.......: Nisa Kalkulacni
Modell...........: M
Konstrukteur.....: Baldwin, Frank Stephen
Ort, Land........: Tschechoslowakei
Produziert.......: von 1950 bis ca. 1960
Produktionsmenge.: ca. 30'000 Stück
System...........: Staffelwalze, geteilt
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 8x8x16
Eingabe mit......: Volltastatur
Ausgabe mit......: Anzeigeeinrichtung
Antrieb..........: Handkurbel
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farben...........: grauer Schrumpflack (Gehäuse und Schlitten)
.................: hellgrün (Tastaturplatte)
Material.........: Metall, Kunststoff für Tasten und Kurbel
Maße.............: 29 x 13.5 x 24 cm ( B x H x T)
Gewicht..........: 3.9 kg
Besonderheiten...: Fast identische Kopie der Monroe LX-160,
.................: ausser Gehäuse: keine ausklappbaren Füsse im Boden.
.................: Die Gehäuseform ergibt die korrekte Schräglage.
Seriennummern....: E312631, P1-17144
.................: Diese Maschine stammt aus dem Jahre 1954
.................: (Buchstabe E, gemäss rechenmaschinen-illustrated.com)


Nisa M (Bild: B. Reich)


Nisa M (Bild: B. Reich)


Nisa M (Bild: B. Reich)


Nisa (M) (BZB 1954; OCR)


Nisa M (und EK) in "Büromarkt" 1956


Nisa (M) Anzeige in "Büromarkt" 1957
Seite eröffnet von: Reich 01:49, 16. Jun 2010 (CEST)
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.