aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens
|
Modell............: 106-12-10, (106-2-10)
Firma.............: Precisa AG
Hersteller*.......: Precisa AG
Ort, Land.........: Zürich, Schweiz
Maße (LxBxH)......: 33 x ? x 16 cm (Grundkörper)
Maße (LxBxH)......: 33 x 25 x 16 cm (mit Bedienelementen)
Gewicht...........: 7,5 / 8,6 kg
Stellen (EWxUWxRW): 10 x 0 x 11
Eingabe mit.......: Zehnertastatur, Stiftschlitten
Antrieb...........: Hebel
Löschung..........: Tastatur gesamt: Hebel
System............: Zahnstangen
Farbe(n)..........: grün, beige
Material..........:
Produziert........: Mod. 106-12-10: von 1957 bis 1962
..................: Mod. 106-2-10 : von 1955 bis 1962
Beschreibung......: 2-spezies, saldierend
..................: Summentasten rechts oben für Einhand-Bedienung, 3 Nullentasten
..................: Nicht.Add., Rückholtaste, Rep., Speichertaste (nur Mod. 106-12-10)
..................: Druck (Typenstangen, Zweifarbenband 13 mm Gr. 40, 70 mm Papier)
Besonderheiten....: Rückstellwerk 11 Stellen
..................: oszillierende Hauptwelle
Varianten.........: Mod. 106-12-10 mit Speicher, Mod. 106-2-10 ohne Speicher
..................: baugleich: Precisa 1062-10, Precisa 1065-10 (106-5-10) mit 32 cm Schiebewagen
Konstrukteur*.....: ...
Designer..........:
Seite mit Daten von A. Witzemann eröffnet von: F. Diestelkamp 11:53, 27. Mär 2008 (GMT)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Precisa_106"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 10:58, 28. Aug 2019.