

Record Firmenzeichen
Vollständiger Name....: Record
Ort, Land.............: Klausdorf, Deutschland
Gründer...............: Meuter, Lucie geb. Thomas
Gründungsdatum........: (1945)
Besitzerwechsel.......: ab 1.4.1976: Rechenapparatebau und Kunststoffverarbeitung Anton Weinert, 1631 Klausdorf (ehem. DDR)
......................: ab 1.1.1985 bis 31. 8. 1989: Lothar Weißflog
Letzte Produktion.....: Zahlenschieber: bis 30.6.1968 (Verkauf bis Ende 1980er)
Löschung der Firma....: 1989
Hauptprodukte.........: Zahlenschieber, später Kunststoff-Produkte
- (s. Reese 2002 )
- Lucie Meuter ist 1983 gestorben
- Die Produktion von Rechnern wurde 1983 eingestellt
-


Record (Brief: Verwaltungsamt am Mellensee, 27. April 1993)
- Meuter, Lucie
- Lucie Meuter war die geschiedene Frau von Otto Meuter und die Mutter von Claus Meuter
Meuter, Lucie
Patent:US1661277
- in Organisation und Technik im Büro 1957: "Lucie Meuter, Rehagen-Klausdorf"
- Klausdorf liegt am Mellensee, südlich von Berlin
- Einige Daten von Christel Schröder, einer ehem. Mitarbeiterin
- Der Name "Record" wurde von Otto Meuter vor dem Zweiten Weltkrieg in der Firma Otto Meuter und Sohn (Produx) für das große Modell benutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendete Lucie Meuter diesen Namen für ihre Rechner. Die Firmenbezeichnung ist noch unklar.
- Siehe auch Diskussion:Produx Record
-


Auskunft aus Klausdorf
Seite überarbeitet von: F. Diestelkamp 18:38, 8. Jun 2007 (IST)
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden,
die noch leer sind. Außerdem dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind,
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.