

Ricomac 211 (aus Prospekt)
Rechnertyp.......: Zweispezies-Maschine
Hersteller.......: Ricoh
Modell...........: Ricomac 211
Konstrukteur.....:
Ort, Land........: Japan
Produziert.......: von 1968 bis 1972
System...........: Zahnstange, Stiftschlitten
Rechenwerk.......: Simplexmaschine
Stellenzahl......: 10 x 11
Eingabe mit......: Zehnertastatur
Ausgabe mit......: Druckwerk
Antrieb..........: Elektromotor
Löschen Eingabe..: elektrisch, gesamt / Taste
Rechenablauf.....: ohne Automatik
Werteverarbeitung: 2-stufig
Farbe (n)........: weiß / dunkelblau
Material.........:
Maße.............: 19 x 31 x 15 cm
Gewicht..........: 4,9 kg
Besonderheiten...: Saldieren, Dateneingabe: 2- und 3-Nullentasten
.................: 2 Doppelfunktionstasten: + S und - T
.................: Nicht-Add., Rep.-Taste. Stellenzeiger
.................: Anzeigefenster für Negativsaldo.
.................: Zweifarbenband 13mm, Gr. 43
.................: technisch baugleich mit Commodore 202
Vorgänger........: Ricomac 201
Seriennummern....: 102663


Ricomac 211 (Bild: Haertel)


Ricomac Anzeige (IBE 1968)
- Preis (DM 398,-) aus einem Angebot der "electronic Büromaschinen-Vertriebsgesellschaft M.B.H." Hamburg
- Preis (1969): SFr. 595,-
- Preis (Ende der 1960er Jahre): DM 398,- + MWST
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.