Torpedo

aus der Enzyklopädie des mechanischen Rechnens


Inhaltsverzeichnis [verbergen]

1 Firmendaten

Vollständiger Name....: Torpedo-Werke A.G.
Ort, Land.............: Frankfurt / Main - Rödelheim, Deutschland
Gründer...............: Peter Weil & Co, Fahrradwerke
Gründungsdatum........: 1896 (1901)
Namensänderung........: Torpedo-Werke AG, etwa ab 1925
......................: ab 1932 im Besitz der amerikanischen Remington-Gruppe
Löschung der Firma....: 1967
Hauptprodukte.........: Fahrräder, Schreibmaschinen, Buchungsmaschinen, Addiermaschinen

2 Firmengeschichte

Großbild

Torpedo Werke 50 Jahre (BZB 1951)


Großbild

Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; a)

Großbild

Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; b)

Großbild

Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; c)


3 Rechner


4 Andere Produkte, Reklame

5 Wichtige Personen

5.1 Firmengründer

5.2 Konstrukteure

6 Literatur

7 Weitere Informationen


Rechenmaschinen:
Torpedo 9, Torpedo Schnell-Addiermaschine, Torpedo Schnelladdierer

Patente:



Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie die Quelle angeben.

Von "http://rechnerlexikon.de/wiki.php&title=Torpedo"
Diese Seite wurde zuletzt geändert um 16:56, 18. Apr 2024.