Vollständiger Name....: Torpedo-Werke A.G.
Ort, Land.............: Frankfurt / Main - Rödelheim, Deutschland
Gründer...............: Peter Weil & Co, Fahrradwerke
Gründungsdatum........: 1896 (1901)
Namensänderung........: Torpedo-Werke AG, etwa ab 1925
......................: ab 1932 im Besitz der amerikanischen Remington-Gruppe
Löschung der Firma....: 1967
Hauptprodukte.........: Fahrräder, Schreibmaschinen, Buchungsmaschinen, Addiermaschinen


Torpedo Werke 50 Jahre (BZB 1951)


Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; a)


Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; b)


Torpedo-Werk (BZB 1953; OCR; c)
-


L.Brauner/M.Reese
Patente:
- Patent:DE636416 09.10.1936 Torpedo : Schreibrechenmaschine mit Klarzeichendruckwerk
- Patent:DE657364 03.03.1938 Torpedo : Papierwagenschaltvorrichtung für kraftangetriebene Schreibrechenmaschinen
- Patent:DE722070 29.06.1942 Jacob, Rudolf Torpedo Werke AG : Rechenmaschine mit Volltastatur und Sperrung des Triebwerkes bei ungenuegendem Tastenanschlag bzw. gegen Nachdruecken der angeschlagenen Taste
- Patent:DE860425 15.09.1942 Gebauer, Walter und Vetter, Ludwig Torpedo Werke AG : Tastensperre für Rechenmaschinen mit Volltastatur
- Patent:DE863135 29.09.1942 Gebauer, Walter Torpedo Werke AG : Zehnerübertragungseinrichtung an Rechenmaschinen
Nach dem
Urheberrechtsgesetz dürfen Sie
Inhalte des Rechnerlexikons
ohne Veränderung zitieren, sofern Sie
die Quelle angeben.