Askania
| 
 | 
1 Firmendaten
Vollständiger Name....: Askania Werke AGOrt, Land*............: Dessau und Berlin-Friedenau, Deutschland
Gründer...............:
Gründungsdatum........:
Namensänderung........: vorm. Centralwerkstatt Dessau
Löschung der Firma....:
Hauptprodukte.........:
2 Firmengeschichte
3 Rechner, Rechengeräte
Im blauen Kasten unten findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.
 blauen Kasten unten findet sich eine automatisch generiere Liste aller Maschinen und Geräte.
Besonders zu erwähnende Produkte:
- ...
4 Patente
5 Andere Produkte, Werbung
Eine Liste des Zubehörs, Werbung usw. wird automatisch generiert, 
Sie finden sie unten.
Besonders zu erwähnende Produkte:
- ...
6 Wichtige Personen
6.1 Firmengründer
- ...
6.2 Konstrukteure
- ...
6.3 Sonstige Personen
- ...
7 Literatur
- Willers 1943 Kreisrechenschieber mit 1 Meter Durchmesser
- Büromaschinen aus Berlin: 1933
8 Weblinks
9 Sonstiges
Seite eröffnet von:    
Diese Seite darf an allen Stellen ergänzt werden, 
die noch leer sind. Außerden dürfen Zeilen hinzu gefügt werden.
Falls Sie mit einem bestehenden Inhalt nicht einverstanden sind, 
machen Sie bitte einen Eintrag bei der Diskussion und schicken dem Ersteller der Seite eine Mail.
Patente:


 Mehr...
 Mehr...

- Patent:CH144332 31.12.1930  Askania-Werke AG vorm. Centralwerkstatt Dessau; Carl Bamberg-Friedenau : Vorrichtung zur Auswertung des Integrals int r sin w dw, mit r und w als Polarkoordinaten, insbesondere zur Berechnung der Schwerkraft eines prismatischen Körpers in einem Punkt 
- Patent:CH178271 15.07.1935  Askania-Werke AG vorm. Centralwerkstatt Dessau; Carl Bamberg-Friedenau : Vorrichtung zur Auswertung einer Funktion von mehr als 2 veränderlichen Grössen 
- Patent:CH211332 15.09.1940  Askania Werke Ag : Logarithmischer Rechenschieber mit drei gegeneinander verschiebbaren Skalentraegern 
- Patent:CH226261 31.03.1943  Askania Werke AG : Elektrisches Rechengerät 

- Patent:DE417232 08.08.1925 Fuss, Herbert  : Logarithmischer Rechenapparat 
 Mehr...
 Mehr...
Nach dem Urheberrechtsgesetz dürfen Sie 
Inhalte des Rechnerlexikons ohne Veränderung zitieren, sofern Sie  die Quelle angeben.
![[Hauptseite]](/upload/wiki.png)
 Hauptseite
Hauptseite



 siehe blauer Kasten unten
 siehe blauer Kasten unten